Wettbewerbsstrategien bei rückläufigen Märkten | Buch | 978-3-8244-6252-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 189 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Wettbewerbsstrategien bei rückläufigen Märkten


1996
ISBN: 978-3-8244-6252-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, 189 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-8244-6252-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Der Verfasser hat mit der ökonomischen Analyse von Wettbewerbs strategien in rückläufigen Märkten ein aktuelles Thema aufgegriffen, das nicht nur für Rezessionszeiten, sondern viel stärker noch für die Anpassungen an den globa­ len S~andel von großer Bedeutung ist. Durch die Vollendung des euro­ päischen Binnenmarktes und die Integration der osteuropäischen Länder in die Weltwirtschaft entsteht eine neue Struktur der internationalen Arbeitsteilung, die die Beschäftigung am Standort Deutschland bedroht. Wie die Unternehmen mit wettbewerbsschwachen Produkten auf den Strukturwandel reagieren sollen, ist das Thema der vorliegenden Dissertation. Das zentrale Problem bei Marktrückläufigkeit sind die Überkapazitäten. Die Unternehmensleitung muß sich entscheiden; ob sie diese weiter im rückläufi­ gen Markt halten, auf neue Märkte verlagern oder extern abbauen soll. Die relative Vorteilhaftigkeit dieser Strategien ist bislang nicht deutlich geworden, weil sie jeweils nur in einem günstigen Wettbewerbsumfeld dargestellt worden sind. Insofern widmete sich die bisherige Forschung primär dem Ergebnis des Wettbewerbsprozesses, nicht aber der für die Unternehmensführung entschei­ denden Frage: Wie erreiche ich eine günstige Wettbewerbsposition? Diese Lücke schließt die vorliegende Dissertation durch eine Verknüpfung von wettbewerbstheoretischen mit betriebswirtschaftlichen Modellen, wobei die Sichtweise auf alle potentiellen Geschäftsfelder des Unternehmens erweitert wird. Dadurch wird der Unternehmensleitung aufgezeigt, nach welchen Infor­ mationen sie suchen muß, um eine optimale Verwertung der Überkapazitäten zu realisieren. Es ist zu wünschen, daß diese Arbeit nicht nur auf eine breite Resonanz in der Wissenschaft stoßen wird, sondern auchdas eine oder andere gefährdete Unternehmen wieder ans sichere Ufer bringen kann.

Wettbewerbsstrategien bei rückläufigen Märkten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.