Wetschanow / Huemer / Kuntschner | Neue Perspektiven auf Schreibberatung | Buch | 978-3-205-21714-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 199 Seiten, gebunden, Format (B × H): 162 mm x 236 mm, Gewicht: 457 g

Reihe: Schreibwissenschaft

Wetschanow / Huemer / Kuntschner

Neue Perspektiven auf Schreibberatung

Buch, Deutsch, Band 4, 199 Seiten, gebunden, Format (B × H): 162 mm x 236 mm, Gewicht: 457 g

Reihe: Schreibwissenschaft

ISBN: 978-3-205-21714-5
Verlag: Böhlau


Die Beratung von Schreibenden ist schon lange zentral in der Begleitung von Schreibprozessen in der Wissenschaft, im Beruf und im kreativen Schreiben. Mit der zunehmenden Institutionalisierung schreibdidaktischer Angebote und der Entstehung einer Interdisziplin „Schreibwissenschaft“ ist die Schreibberatung in der Mitte der Wahrnehmung wissenschaftlicher Auseinandersetzung angekommen. Die Beschäftigung mit dem Thema intensiviert und differenziert sich stetig, und auch die empirische Forschung nimmt die Schreibberatung stärker in den Blick. Ziel dieses Sammelbandes ist es, unterschiedliche und neue Perspektiven auf Schreibberatung zu versammeln und damit zu einer weiteren Theoretisierung dieses vielfältigen und dynamischen Bereichs der Schreibbegleitung beizutragen.
Wetschanow / Huemer / Kuntschner Neue Perspektiven auf Schreibberatung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Unterpertinger, Erika
Erika Unterpertinger ist Mitarbeiterin im Team „Wissenschaftliches Arbeiten und Peer-Learning“ am Center for Teaching and Learning der Universität Wien. Sie beschäftigt sich im Rahmen ihrer Dissertation mit studentischen Erkenntnisprozessen beim wissenschaftlichen Arbeiten und der didaktischen Unterstützung durch studentische Peers, Betreuende und in Lehrveranstaltungen.

Huemer, Birgit
Birgit Huemer ist Assistant Professor an der Universität Luxemburg. Sie beschäftigt sich seit 15 Jahren mit dem Thema wissenschaftliches Schreiben aus linguistischer Perspektive. Zu ihren Schwerpunkten zählen Deutsch als Wissenschaftssprache und Mehrsprachigkeit.

Kuntschner, Eva
Eva Kuntschner ist Amerikanistin, Schreibtrainerin und -beraterin und Supervisorin/Coach (ÖVS). Weiters ist sie Mitarbeiterin im Team „Wissenschaftlich Arbeiten und Peer Learning“ am Center for Teaching and Learning der Universität Wien. Sie beschäftigt sich mit dem Arbeitsfeld Hochschule, mit Theorie und Praxis der Beratung und Ausbildung und Ausbildungssupervision studentischer Schreibberater:innen.

Kuntschner, Eva
Eva Kuntschner ist Amerikanistin, Schreibtrainerin und -beraterin und Supervisorin/Coach (ÖVS). Weiters ist sie Mitarbeiterin im Team „Wissenschaftlich Arbeiten und Peer Learning“ am Center for Teaching and Learning der Universität Wien. Sie beschäftigt sich mit dem Arbeitsfeld Hochschule, mit Theorie und Praxis der Beratung und Ausbildung und Ausbildungssupervision studentischer Schreibberater:innen.

Wetschanow, Karin
Karin Wetschanow ist Senior Lecturer am SchreibCenter der AAU-Klagenfurt und Lektorin an der Uni Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Schreibwissenschaft und Genderlinguistik. Sie forscht zum Schreiben im akademischen und schulischen Ausbildungskontext und ist seit 20 Jahren auch als freie Schreibberaterin und -trainerin tätig.

Unterpertinger, Erika
Erika Unterpertinger ist Mitarbeiterin im Team „Wissenschaftliches Arbeiten und Peer-Learning“ am Center for Teaching and Learning der Universität Wien. Sie beschäftigt sich im Rahmen ihrer Dissertation mit studentischen Erkenntnisprozessen beim wissenschaftlichen Arbeiten und der didaktischen Unterstützung durch studentische Peers, Betreuende und in Lehrveranstaltungen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.