Westermayer | Lehrbuch der Veterinärakupunktur | Buch | 978-3-7944-0242-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 993 g

Westermayer

Lehrbuch der Veterinärakupunktur

Band 2: Akupunktur des Pferdes
Inhaltlich unveränderte Auflage
ISBN: 978-3-7944-0242-7
Verlag: Schaper M. & H.

Band 2: Akupunktur des Pferdes

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 993 g

ISBN: 978-3-7944-0242-7
Verlag: Schaper M. & H.


Der Klassiker endlich wieder verfügbar!
Übersichtliche Darstellung der 100 wichtigsten Akupunkturpunkte beim Pferd
Gegenüberstellung westlicher und chinesischer Interpretation
Beschreibung der Meridianverläufe nach Lage - Grundwirkung - Indikation

Mit dem Erscheinen des 2. Bandes von Erwin Westermayer ist der bekannte Klassiker der Veterinärakupunktur nun wieder komplett verfügbar.
Für den "westlich denkenden Tierarzt" ist das Buch ein unkomplizierter und gut verständlicher Einstieg in die spezielle Akupunktur des Pferdes. Mithilfe von über 100 großformatigen Abbildungstafeln und detaillierten Punkteprogrammen gibt der Autor eine übersichtliche Einführung in die Einsatzmöglichkeiten der Akupunktur bei speziellen Krankheitsbildern. Dabei hilft die Gegenüberstellung westlicher und chinesischer Diagnosen insbesondere dem Schulmediziner. Die aus den Erfahrungen des Autors entstandenen "Rezepte" konzentrieren sich auf die am häufigsten betroffenen Organsysteme beim Pferd.
Viele Jahre war „der Westermayer“ als Standardwerk für die Einarbeitung in die Tierakupunktur bekannt und beliebt. Nun ist er wieder verfügbar und liefert eine anschauliche Anleitung eines Praktikers für alle, die nach einem verständlichen Einstieg in die praktische Veterinärakupunktur suchen.

Westermayer Lehrbuch der Veterinärakupunktur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Erwin Westermayer gilt als einer der Vorreiter der Veterinärakupunktur in Deutschland. Als praktizierender Tierarzt hat er die Akupunktur als wirkungsvolle Therapiemöglichkeit in seine Arbeit integriert und seine Erfahrungen zu dem Thema in gut verständlicher Weise für den Schulmediziner aufbereitet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.