Westermann | Legitimation im europäischen Regulierungsverbund | Buch | 978-3-16-153644-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 133, 791 Seiten, Format (B × H): 238 mm x 156 mm, Gewicht: 1191 g

Reihe: Jus Internationale et Europaeum

Westermann

Legitimation im europäischen Regulierungsverbund

Zur demokratischen Verwaltungslegitimation im europäischen Regulierungsverbund für elektronische Kommunikation
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-16-153644-1
Verlag: Mohr Siebeck

Zur demokratischen Verwaltungslegitimation im europäischen Regulierungsverbund für elektronische Kommunikation

Buch, Deutsch, Band 133, 791 Seiten, Format (B × H): 238 mm x 156 mm, Gewicht: 1191 g

Reihe: Jus Internationale et Europaeum

ISBN: 978-3-16-153644-1
Verlag: Mohr Siebeck


Am Beispiel des europäischen Regulierungsverbundes für elektronische Kommunikation untersucht Eike Westermann die demokratische Legitimation der europäischen Verbundverwaltung und des Regulierungsrechts. Im europäischen Regulierungsverbund für die Telekommunikationsmärkte stehen die prozedurale und institutionelle Kooperation zwischen Regulierungsbehörden und europäischer Kommission sowie die besonderen Strukturmerkmale des Regulierungsrechts in einem Spannungsverhältnis zu den verfassungsrechtlichen Vorgaben der demokratischen Verwaltungslegitimation. Auf der Basis einer Auseinandersetzung mit dem verfassungsrechtlichen Rahmen demokratischer Legitimation sowie unter Einbeziehung sozialwissenschaftlicher und demokratietheoretischer Grundlagen entwickelt der Autor ein erweitertes Legitimationsmodell für den Regulierungsverbund.

Westermann Legitimation im europäischen Regulierungsverbund jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Westermann, Eike
Geboren 1981; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg und der University of East Anglia (Norwich); wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hamburg; Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht.

Eike Westermann: Geboren 1981; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg und der University of East Anglia (Norwich); wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hamburg; Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.