Buch, Deutsch, 552 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 838 g
Taschenbuch für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Informatiker, Wirtschaftswissenschaftler
Buch, Deutsch, 552 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 838 g
ISBN: 978-3-540-67505-1
Verlag: Springer
Das neue Standard-Nachschlagewerk, das jetzt in der dritten, durchgesehenen Auflage vorliegt, bietet dem Leser in moderner, übersichtlicher und handlicher Aufmachung alle wichtigen mathematischen Formeln, Tabellen, Definitionen und Sätze zum schnellen und sicheren Nachschlagen. Neben den klassischen Disziplinen wie Algebra, Geometrie und Analysis werden auch Gebiete von aktuellem Interesse wie Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik und Numerik behandelt. Der Anwender findet u.a. Kapitel der neuesten Mathematik über nichtlineare und dynamische Optimierung, Kodierung, schnelle Fouriertransformation, Graphen und Digraphen.
Die ideale Ergänzung zur "Höheren Mathematik" von Meyberg-Vachenauer.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Ökonometrie
- Naturwissenschaften Physik Physik Allgemein Theoretische Physik, Mathematische Physik, Computerphysik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsmathematik und -statistik
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Chemometrik, Chemoinformatik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Künstliche Intelligenz
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Mathematik für Ingenieure
Weitere Infos & Material
1 Grundlagen. Diskrete Mathematik.- 2 Algebra.- 3 Geometrie und Trigonometrie.- 4 Lineare Algebra.- 5 Die elementaren Funktionen.- 6 Differentialrechnung (Eine reelle Variable).- 7 Integralrechnung.- 8 Folgen und Reihen.- 9 Gewöhnliche Differentialgleichungen (DGLn).- 10 Mehrdimensionale Analysis.- 11 Vektoranalysis.- 12 Orthogonalreihen. Spezielle Funktionen.- 13 Transformationen.- 14 Komplexe Analysis.- 15 Optimierung.- 16 Numerische Mathematik und Programme.- 17 Wahrscheinlichkeitstheorie.- 18 Statistik.- 19 Verschiedenes.- Literaturhinweise.- Namen- und Sachverzeichnis.