West | Julia Best of Band 201 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 0201, 400 Seiten

Reihe: Julia Best of

West Julia Best of Band 201


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7337-1068-2
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, Band 0201, 400 Seiten

Reihe: Julia Best of

ISBN: 978-3-7337-1068-2
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



GEHEIMNIS EINER WÜSTENNACHT
Das muss Schicksal sein! Mitten in der Wüste findet Annalisa einen verletzten Mann, dessen Blicke ihr Herz höher schlagen lassen. Tag und Nacht wacht sie an seinem Lager - und ahnt nicht: Der Mann ist Scheich Tahir, der nächste König von Qusay, und er möchte sie zu seiner Geliebten machen ...
ZWISCHEN VERNUNFT UND SEHNSUCHT
Niemals darf Chloe sich ihren Gefühlen ergeben! Der attraktive Declan Carstairs, zu dem sie sich magisch hingezogen fühlt, ist schließlich ihr Boss und darf um keinen Preis von ihrem Geheimnis erfahren. Doch in einer zärtlichen Nacht ist die Kraft der Gefühle größer als alle Vernunft ...
... UND PLÖTZLICH PRINZESSIN!
'Ich will keine Prinzessin sein!' Entschieden stellt Luisa sich Raul von Monteregio entgegen, der plötzlich auf ihrer Farm auftaucht. Doch sie hat keine Wahl. Ein altes Gesetz zwingt sie, dem faszinierenden Kronprinzen in sein märchenhaftes Fürstentum zu folgen - als seine Braut ...



Annie verbrachte ihre prägenden Jahre an der Küste von Australien und wuchs in einer nach Büchern verrückten Familie auf. Eine ihrer frühesten Kindheitserinnerungen besteht darin, nach einem Mittagsabenteuer im bewaldeten Hinterhof schläfrig ins Bett gekuschelt ihrem Vater zu lauschen, wie er The Wind in the Willows vorlas. So bald sie lesen konnte, entdeckte sie die Welt der Romane für sich. Sie verschlang Abenteuerromane und bestaunte die Märchen Illustrationen. In ihren Gedanken, war sie eine der tanzenden Prinzessinen, Rapunzel, eine schlafende Schönheit und natürlich Cinderella. Ausflüge in die Bücherei wurden zu einem regelmäßigen Vergnügen, bei dem sie ferne Welten entdecken und sich in tagträumen verlieren konnte, in denen sie die Heldin in einer der Geschichten spielt. Durch ihre Familie wurde Annie nicht nur ermutigt eine Leidenschaft für Bücher zu entwickeln, sondern sie brachten ihr auch bei das Reisen und den australischen Busch zu lieben. Oft schaffte sie es alle drei Dinge zu kombinieren. Auf ihren Wanderungen und beim Zelten hatte sie immer einen Roman mit im Gepäck. Schon früh wurde sie verrückt nach Liebesromanen. In ihrer Jugend verbrachte sie viele lange Nachmittage damit mit ihrem besten Freund Tennis zu spielen. Zwischen den schier endlosen Sätzen auf kochend heißem Kies, wankten sie zu dem Haus ihres Freundes, um sich wieder zu erholen. Dieses Haus war vollgestopft mit Büchern. Alle mit der markanten Rose auf dem Cover. So geschah es, dass Annie Liebesromane für sich entdeckte und seitdem nicht mehr davon loskam. Glücklicherweise fand sie ihren eigenen romantischen Helden, während sie auf der Universität studierte. Trotz dieser schönen Ablenkung vollendete sie ihr Studium mit Auszeichnung. Außerdem hatte sie weiterhin das Glück viel reisen zu können. Als Rucksacktourist durchstreifte sie Ägypten und Griechenland, trampte durch Neuseeland, bestaunte Sehenswürdigkeiten in Europa und lebte eine Zeit lang in Deutschland. Annie verließ die Universität ohne konkreten Karriereplan in der Tasche zu haben und nahm eine Stelle im öffentlichen Dienst an. Die beste Vorbereitung für einen Autor! In ihrem ersten dauerhaften Job, verbrachte sie sechs Wochen damit den Regierungs Beschaffungsleitfaden Korrektur zu lesen. Jedes. Einzelne. Wort. Davon. Den Text eines Romans zu kontrollieren macht eindeutig mehr Spaß. Für mehrere Jahre schrieb, berichtigte, änderte und verbesserte Annie Regierungspläne, Kabinettentwürfe und Berichte für das ...

West Julia Best of Band 201 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. KAPITEL

„Ihre Einsätze bitte, Mesdames et Messieurs.“

Scheich Tahir Al’Ramiz schaute ausdruckslos in die Runde am Spieltisch, während die Umstehenden ihm atemlose Aufmerksamkeit zollten, begierig, seine nächste Aktion zu sehen. Sein Blick blieb an dem Stapel von Jetons hängen, die er innerhalb der letzten Stunde gewonnen hatte.

Ein Kellner bot ihm eine frische Flasche eisgekühlten Champagners an. Tahir nickte und wandte sich der Frau zu, die wie hingegossen neben ihm saß. Blond, attraktiv und willig. Jeder der anwesenden Gäste hatte sich ihr zugewandt, als sie das traditionsreiche, opulent ausgestattete Casino von Monte Carlo betrat.

Sobald sie sich bewegte, funkelte das Vermögen an Diamanten, das sie in Form eines ausgefallenen Halsschmucks trug, im Schein der antiken Kristalllüster mit ihren bemerkenswerten Augen um die Wette. Und ihr extravagantes silbernes Abendkleid war ein Musterbeispiel dafür, was außerordentlicher Reichtum und ein Weltklasse-Designer zusammen bewerkstelligen konnten.

Ihr Lächeln war das gleiche, das ihm alle Frauen zukommen ließen, seit Tahir erwachsen war – sinnlich, intim und voller Versprechen.

Er schenkte ihr ein Glas Champagner ein, lehnte sich in seinem Stuhl zurück und verspürte das gleiche Gefühl wie bereits den ganzen Abend über.

Gähnende Langeweile.

Beim letzten Mal hatte es zwei Tage gedauert, bis er seines Aufenthaltes in Monte Carlo müde wurde. Diesmal war er gerade erst angekommen.

„Letzte Chance für Ihre Einsätze, Mesdames et Messieurs.“

Tahir unterdrückte einen tiefen Seufzer und suchte den Blick des Croupiers. „Quatorze …“, murmelte er träge.

Der Croupier nickte und platzierte seine Jetons. Nach einem kollektiven Atemholen beeilten sich die Spieler auf der anderen Tischseite, seinem Beispiel zu folgen, und in der letzten Sekunde ihre Einsätze zu machen.

„Vierzehn?“, staunte die Blondine mit aufgerissenen Augen. „Du setzt alles auf eine Zahl?“

Tahir hob achtlos die Schultern und griff nach seinem Glas. Gleichmütig beobachtete er, wie das leichte Zittern seiner Hand den Champagner zum Moussieren brachte.

Wie lange hatte er nicht geschlafen? Seit zwei Tagen? Oder drei? Er war zuerst in New York gewesen, wo er endlich diesen Mediendeal abschloss und zur anschließenden Party blieb, dann in Tunesien zum Cross-Over-Rennen, es folgten geschäftliche Meetings in Oslo und Moskau und schließlich die Kreuzfahrt nach Monaco …

Konnte es sein, dass sich sein exzessiver Lebensstil langsam an ihm rächte?

Tahir überlegte flüchtig, ob es sich lohne, ernsthaft darüber nachzudenken oder besorgt zu sein, doch dafür fehlte ihm die Energie.

Mit einer geschickten Drehung seiner Hand brachte der Croupier das Rad und die Roulettekugel zum Rotieren. Tahir spürte den Druck von schmalen Fingern durch den feinen Wollstoff auf seinem Schenkel. Die Atemfrequenz seiner Begleiterin steigerte sich von Sekunde zu Sekunde, und ihre Hand bewegte sich in Richtung seiner Hüfte.

Fühlte sie sich vielleicht durch den Nervenkitzel des Spielens sexuell erregt? Fast beneidete er sie darum. Selbst wenn sie sich hier und jetzt nackt auszöge und über ihn herfiele, würde er nichts empfinden. Sie schenkte ihm ein weiteres schwüles Lächeln, eine unmissverständliche Einladung, und lehnte sich so weit herüber, dass ihre Brüste sich gegen seinen Arm pressten.

Er sollte sich wenigstens an ihren Namen erinnern. Elsa? Erica? Es fiel ihm nicht ein … weil es ihm nicht wichtig genug war, oder ließ sein Gedächtnis vielleicht nach?

Tahirs Mund verzog sich zu einem zynischen Lächeln. Unglücklicherweise funktionierte sein Gedächtnis wie ein Präzisionsuhrwerk. Und es gab Dinge, die würde er nie vergessen.

Egal, wie sehr er es versuchte!

Das war’s … die Blondine hieß Elisabeth. Elisabeth Karolin Roswitha, Gräfin von Markburg …

Applaus brandete um ihn herum auf und riss ihn aus seinen Gedanken. Weiche Lippen streiften erst seine Wange, dann seinen Mund.

„Du hast schon wieder gewonnen, Tahir!“ Ihre Augen funkelten aufgeregt. „Es ist einfach fantastisch!“

Tahir verzog den Mund pflichtschuldigst zu einem Lächeln und hob sein Glas. Er beneidete sie wirklich. Wie lange war es her, dass er sich für etwas derart hatte begeistern können?

Spielbanken reizten ihn nicht mehr, wie er gerade feststellen musste. Dicke Geschäfte abzuschließen? Manchmal. Extremsportarten? Wenn er dabei tatsächlich seinen Hals riskierte, schon. Sex?

Tahir schaute auf und sah, dass ein zweiter weiblicher Gast hinzugekommen war. Eine dunkelhaarige Verführerin mit rubinroten Ohrringen, die bis auf die nackten Schultern reichten. Für das Kleid, das sie trug, wäre sie in einigen Ländern auf der Stelle verhaftet worden.

Und er fühlte nichts …

Sie blieb direkt neben ihm stehen und beugte sich so weit herab, dass sie ihm einen ungehinderten Einblick zwischen ihren prallen Brüsten hindurch bis zum Nabel gewährte.

„Tahir, Darling! Es muss eine Ewigkeit her sein!“

Ihre kirschroten Lippen teilten sich, und mit der rosigen Zungenspitze fuhr sie die Konturen seiner Lippen nach. Aber er war einfach nicht in Stimmung.

Plötzlich fühlte er sich entsetzlich ausgelaugt. Nicht physisch. Es war diese heimtückische graue Belanglosigkeit, die schon seit Langem wie eine erstickende Decke über seiner Seele lag. Tahir war seines Lebens müde …

Abrupt zog er sich von dem aufdringlichen Vamp zurück. Es war erst wenige Monate her, dass er in Buenos Aires eine Nacht mit ihr verbracht hatte, doch ihm erschien es wie in einem anderen Leben.

„Elisabeth …“, wandte er sich an die Blondine neben ihm. „Darf ich dir Natasha Leung vorstellen? Natasha, das ist Elisabeth von Markburg.“ Er gab dem Kellner ein Zeichen, der sofort eine zweite Champagnerflöte hervorzauberte.

„Ah, meine Lieblingsmarke …“, schnurrte Natasha, nachdem sie an der goldenen Flüssigkeit genippt hatte und rückte noch näher an ihn heran. „Danke, Darling.“

Über ihre nackte Schulter hinweg fing Tahir den ausdruckslosen Blick des Croupiers ein.

„Ihren Einsatz, s’il vous plait.“

„Quatorze“, murmelte Tahir.

„Quatorze?“ Der erstaunte Ausdruck in den dunklen Augen des Croupiers strafte seine professionell gelassene Haltung Lügen. „Oui, Monsieur.“

„Noch mal die Vierzehn?“, entsetzte sich Elisabeth mit schriller Stimme. „Du wirst alles verlieren! Die Chance, dass dieselbe Zahl zweimal hintereinander kommt, ist gleich null!“

Tahir zuckte gelangweilt die Achseln und als er den diskreten Klingelton seines Handys hörte, zog er es aus der Tasche. „Dann verliere ich eben.“

Der schockierte Ausdruck auf dem geschminkten Gesicht seiner Begleiterin hätte ihn fast zum Lachen gereizt. Für manche Menschen war das Leben so verdammt einfach.

Er schaute aufs Handydisplay und runzelte die Stirn. Nur sein Anwalt und die vertrauenswürdigsten Broker kannten seine Nummer. Von denen war es niemand.

„Hallo?“

„Tahir?“ Selbst nach der langen Zeit war diese Stimme nicht zu verkennen. Abrupt sprang Tahir von seinem Platz auf.

„Kareef …“

Nur eine außerordentliche Situation würde seinen ältesten Bruder dazu veranlassen, ihn nach so langer Zeit anzurufen. Tahir trat vom Tisch zurück und bedeutete den beiden Frauen mit einer ungeduldigen Geste, ihm nicht zu folgen. Die Menschenmenge um ihn herum teilte sich von allein, wie überall, wo er auftrat. Mit gefurchter Stirn durchquerte er den Spielsalon und zog sich in eine ruhige Ecke zurück, um Privatsphäre zum Telefonieren zu haben.

„Was für eine unerwartete Überraschung …“, murmelte er träge. „Welchem Umstand verdanke ich dieses Vergnügen?“

Stille am anderen Ende der Leitung. So ausdauernd, dass sich Tahirs Nackenhaare vor Unbehagen aufstellten.

„Ich möchte, dass du nach Hause kommst.“ Kareefs Stimme war so ruhig und beherrscht wie immer, als er endlich sprach. Doch was er sagte … nie hätte Tahir geglaubt, es jemals zu hören.

„Ich habe kein Zuhause mehr, schon vergessen?“, gab er sarkastisch zurück und spürte gleichzeitig, wie unfair es von ihm war, seine Bitterkeit an Kareef auszulassen. Sein Bruder war auf keinen Fall für die Schrecken seiner Vergangenheit verantwortlich zu machen. Besser, er hielt ganz den Mund.

„Jetzt hast du eines, Tahir.“

Etwas in Kareefs Stimme brachte seine Nackenhaare erneut dazu, sich zu sträuben. „Ich glaube kaum, dass du damit im Sinne unseres verehrten Vaters sprichst.“

„Unser Vater ist tot.“

Die unerwartete Nachricht schlug wie ein Blitz in Tahirs Hirn ein. Der brutale Despot, der seine Familie gequält und geknechtet hatte, war also für immer von ihnen gegangen. Dieser miese Tyrann, der seine Frau mit Huren und Dauergeliebten hinterging, seine Brut, wie er es nannte, mit Drohungen und drakonischen Strafen regierte und Tahir das Leben zur Hölle gemacht hatte – bis er alt genug war, um sich gegen seinen Vater zu wehren.

Und als er etwas tat, worauf der alte Scheich wahrscheinlich selbst aus gewesen war, schickte er seinen jüngsten Sohn ins Exil.

Tahir hatte es nie fertig gebracht, seinen Vater zufriedenzustellen oder ihm auch...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.