West | Es geschah in einer Sommernacht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

Reihe: Julia

West Es geschah in einer Sommernacht


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86295-393-6
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

Reihe: Julia

ISBN: 978-3-86295-393-6
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die Sonne versinkt im Meer, die letzten Boote gehen vor Anker und in Sydneys nobelstem Hotel amüsieren sich die Gäste bei einem rauschenden Sommerfest. Gerade will Marina die Party verlassen, da erleidet sie einen Schwächeanfall - und wird von starken Armen aufgefangen. Ihr Retter in der Not ist Ronan Carlisle. Spontan entführt der attraktive Milliardär sie auf sein Anwesen und überrascht sie mit einem gewagten Plan: Sie soll seine verführerische Geliebte spielen. Natürlich nur um seinen Gegenspieler, der schon Marinas Bruder in den Ruin getrieben hat, in die Falle zu locken. Doch dann prickelt es zwischen ihnen immer sinnlicher, immer heißer ...



Annie verbrachte ihre prägenden Jahre an der Küste von Australien und wuchs in einer nach Büchern verrückten Familie auf. Eine ihrer frühesten Kindheitserinnerungen besteht darin, nach einem Mittagsabenteuer im bewaldeten Hinterhof schläfrig ins Bett gekuschelt ihrem Vater zu lauschen, wie er The Wind in the Willows vorlas. So bald sie lesen konnte, entdeckte sie die Welt der Romane für sich. Sie verschlang Abenteuerromane und bestaunte die Märchen Illustrationen. In ihren Gedanken, war sie eine der tanzenden Prinzessinen, Rapunzel, eine schlafende Schönheit und natürlich Cinderella. Ausflüge in die Bücherei wurden zu einem regelmäßigen Vergnügen, bei dem sie ferne Welten entdecken und sich in tagträumen verlieren konnte, in denen sie die Heldin in einer der Geschichten spielt. Durch ihre Familie wurde Annie nicht nur ermutigt eine Leidenschaft für Bücher zu entwickeln, sondern sie brachten ihr auch bei das Reisen und den australischen Busch zu lieben. Oft schaffte sie es alle drei Dinge zu kombinieren. Auf ihren Wanderungen und beim Zelten hatte sie immer einen Roman mit im Gepäck. Schon früh wurde sie verrückt nach Liebesromanen. In ihrer Jugend verbrachte sie viele lange Nachmittage damit mit ihrem besten Freund Tennis zu spielen. Zwischen den schier endlosen Sätzen auf kochend heißem Kies, wankten sie zu dem Haus ihres Freundes, um sich wieder zu erholen. Dieses Haus war vollgestopft mit Büchern. Alle mit der markanten Rose auf dem Cover. So geschah es, dass Annie Liebesromane für sich entdeckte und seitdem nicht mehr davon loskam. Glücklicherweise fand sie ihren eigenen romantischen Helden, während sie auf der Universität studierte. Trotz dieser schönen Ablenkung vollendete sie ihr Studium mit Auszeichnung. Außerdem hatte sie weiterhin das Glück viel reisen zu können. Als Rucksacktourist durchstreifte sie Ägypten und Griechenland, trampte durch Neuseeland, bestaunte Sehenswürdigkeiten in Europa und lebte eine Zeit lang in Deutschland. Annie verließ die Universität ohne konkreten Karriereplan in der Tasche zu haben und nahm eine Stelle im öffentlichen Dienst an. Die beste Vorbereitung für einen Autor! In ihrem ersten dauerhaften Job, verbrachte sie sechs Wochen damit den Regierungs Beschaffungsleitfaden Korrektur zu lesen. Jedes. Einzelne. Wort. Davon. Den Text eines Romans zu kontrollieren macht eindeutig mehr Spaß. Für mehrere Jahre schrieb, berichtigte, änderte und verbesserte Annie Regierungspläne, Kabinettentwürfe und Berichte für das ...

West Es geschah in einer Sommernacht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. KAPITEL

Ronan Carlisle warf einen prüfenden Blick in die glamouröse Runde, die sich in der Empfangshalle des Hotels versammelt hatte. Eine Schlange wie Wakefield konnte doch unmöglich so viele Freunde haben!

Nun, offenbar gab es immer noch genug Leute, die die Nähe der Reichen und Mächtigen suchten. Er selbst hatte zwar keine Zeit für solche Kriecher. Aber er musste ja auch nicht wie Wakefield ständig im Mittelpunkt stehen.

Ohne auf die wunderbare Aussicht auf den Hafen von Sydney zu achten, schaute er dorthin, wo Wakefield inmitten seines Hofstaats posierte. Von dem Anblick wurde ihm schlecht. Am liebsten hätte er diesem Mann in sein eitles Gesicht geschlagen, aber das hätte ihn nur vorübergehend befriedigt.

Bald schon würde Wakefield bekommen, was er verdiente. Sehr bald. Er selbst, Ronan Carlisle, würde dafür sorgen.

Plötzlich war er aufgeregt. Heute Nacht würde er eine Bemerkung über ein angebliches Geschäftsvorhaben fallen lassen. Sicher würde Wakefield schon am nächsten Morgen anbeißen. Und dann würde er ihn in die Knie zwingen. Es war einfach, schonungslos und längst überfällig.

Ronan lockerte seine Schultern, die sich steif anfühlten. Er wandte sich um und wollte gehen. Doch etwas in dem lauten, vollen Raum erregte seine Aufmerksamkeit: eine Frau, die so gar nicht hierher zu passen schien.

Über die sorgfältig aufgetürmten Frisuren der Damen hinweg beobachtete er, wie sie sich vom Eingang auf die Menge zubewegte. Sie war allein. Im Gegensatz zu den Begleiterinnen, mit denen sich die meisten Männer hier schmückten, war sie unauffällig gekleidet. Eine Frau, die weiß, was sie will, dachte Ronan. Er sah es an dem geheimnisvollen Funkeln ihn ihren dunklen Augen und an ihrem entschlossenen Gang.

Jetzt blieb sie stehen, schien einen der Gäste etwas zu fragen und ging dann in die andere Richtung weiter. Wakefields Richtung.

Ronan beschloss, etwas länger zu bleiben.

Irgendetwas sagte ihm, dass die Party gerade erst interessant wurde.

Marina holte tief Luft. Während sie sich ihrem Ziel näherte, spürte sie eine Mischung aus Triumph und Panik in sich aufsteigen. Ihr Herz schlug schneller, und obwohl ihre Handflächen feucht waren, zwang sie sich, sie nicht an ihrem Rock abzuwischen. Gleichzeitig versuchte sie, ihre zittrigen Knie und das nervöse Magengrummeln zu ignorieren.

Du schaffst das. Du musst da jetzt durch. Es ist deine letzte Chance.

Am liebsten hätte sie sich ein Gläschen Mut angetrunken, aber sie brauchte einen klaren Kopf. Und Glück. Den Luxus einer Niederlage konnte sie sich nicht leisten, ihre ganze Zukunft und die ihrer Familie stand auf dem Spiel.

Tapfer schob sie sich weiter durch die Menschenmenge, auch wenn sie sich völlig fehl am Platz vorkam. Als sie die neugierigen Blicke auf sich spürte, hob sie stolz den Kopf. Sie hatte eine wichtige Angelegenheit mit Charles Wakefield zu klären, und gar nichts, weder seine Ausflüchte noch ihre eigene Unsicherheit, würden sie davon abhalten. Bisher hatten seine Leibwächter sie immer abgewimmelt, aber heute Abend gab es für ihn keinen Ausweg.

Als sie aufblickte, wäre sie vor Schreck beinahe gestolpert. Ein intensiver Blick aus dunkelblauen Augen schien sie bis tief in ihr Innerstes zu durchbohren. Ihre Kehle fühlte sich trocken an, als sie in das Gesicht eines fremden Mannes sah, der alle anderen Gäste um ein gutes Stück überragte.

Sie hatte ihn noch nie zuvor gesehen. Es war nicht Wakefield, das wusste sie von den Fotos in der Zeitung. Dennoch verwirrte sie die Art, wie dieser Mann sie mit seinem Blick fixierte, zutiefst.

Das Partygemurmel drang kaum noch zu ihr durch. Stattdessen hörte sie das Blut in ihren Ohren rauschen. Der Blick des Fremden hielt sie in seinem Bann.

Er hatte ein markantes, ausdrucksstarkes Gesicht, das weit mehr als nur gewöhnlich schön war. Durch seine Größe und die breiten Schultern wirkte er zudem überaus maskulin. Aber was Marina wirklich beeindruckte, war nicht so sehr sein Äußeres: Dieser Mann strahlte eine kaum zu bändigende Kraft aus, wie ein Raubtier auf der Jagd, und sie fühlte sich wie magisch davon angezogen.

Kraftvoll. Lebendig. Stolz. Diese Worte schossen ihr durch den Kopf. Sie schluckte und kämpfte gegen die Hitze an, die in ihr aufstieg.

Plötzlich hörte sie lautes Gelächter, von hinten schubste sie jemand. Sie hatte ihr Ziel fast erreicht.

Wakefield stand am Fenster und lächelte das selbstsichere Lächeln, das zu ihm passte. Als Sprössling einer mächtigen Wirtschaftsdynastie war er einer der reichsten Männer Australiens.

Da war sie also: ihre große Chance. Sie musste sich auf ihren Plan konzentrieren! Auf Wakefield. Aber sie rührte sich nicht. Sie starrte Wakefield an und konnte doch nur an den dunkelhaarigen Mann in ihrer Nähe denken. Noch immer spürte sie seinen Blick auf sich. Ihre Haut begann zu prickeln.

Marina zwang sich, sich nicht umzudrehen. Keinesfalls durfte sie sich jetzt aus dem Konzept bringen lassen.

Sie atmete tief durch und ging geradewegs auf Wakefield zu. Auf den Mann, der ihr ganzes Leben durcheinander gebracht hatte.

Er war kleiner, als sie gedacht hatte. Gerade mal so groß wie sie selbst. Aber er hatte ein solches Haifischgrinsen, dass es ihr kalt den Rücken hinunterlief.

„Mr. Wakefield.“

Ihre Stimme klang ein wenig schrill. Einige Gäste drehten sich nach ihr um. Das Blut schoss ihr in die Wangen, als die Gespräche um sie herum verstummten. Im gleichen Moment sah sie aus den Augenwinkeln, wie sich der Fremde näherte – umgeben von aufgetakelten Frauen, die versuchten, seine Aufmerksamkeit zu erhaschen.

Marina ärgerte sich, dass sie es überhaupt bemerkte, und konzentrierte sich wieder auf Wakefield.

Er musterte sie von oben bis unten, ließ seinen Blick über ihr einfaches Kostüm, die flachen Schuhe und ihre strenge Frisur gleiten und hob amüsiert die Brauen. Marina zog unter der offenen Geringschätzung die Schultern zurück. Sie wollte verdammt sein, wenn sie sich so von ihm abkanzeln ließ.

„Mein Name ist Marina Lucchesi, Mr. Wakefield.“ Sie streckte ihm die Hand entgegen. Vermutlich fiel ihr Lächeln steif und gekünstelt aus, aber es war das beste, was sie zustande brachte.

In seinen Augen sah sie für eine Sekunde Wiedererkennen aufflackern. Doch schnell hatte Wakefield seine Maske überheblicher Gleichgültigkeit wiedergefunden.

„Ms … Lucchesi.“ Er grinste sie an, und sie hätte am liebsten ihre Hand weggezogen. „Willkommen auf meiner kleinen Party.“ Sein Händedruck war lasch. „Arbeiten Sie für mich?“

Bevor sie antworten konnte, fuhr er fort. „Wenn Sie eine Nachricht aus dem Büro für mich haben, sagen Sie es meinem Assistenten.“ Er wandte sich halb um. „Damien! Eine Nachricht.“

„Nein, Mr. Wakefield. Ich arbeite nicht für sie.“ Ihre Stimme verriet ihren Ärger, aber es war ihr egal. Er wusste genau, wer sie war. „Ich bin geschäftlich hier. Ich möchte ein Treffen mit Ihnen vereinbaren.“

„Aha. Damien.“ Er wandte sich an den geschniegelten jungen Mann, der neben ihm stand. „Ms Lucchero möchte einen Termin. Geben Sie ihr einen, am besten im Personalbüro.“

„Ich heiße Lucchesi, Mr. Wakefield. Marina Lucchesi.“ Sie machte einen Schritt nach vorn. Dabei kam sie ihm absichtlich ein bisschen zu nahe. Zufrieden bemerkte sie, wie sie jetzt seine gesamte Aufmerksamkeit bekam. „Ich bin sicher, dass Sie sich an den Namen erinnern. Sie kennen meinen Bruder. Sebastian.“

Gut genug, um ihm alles wegzunehmen, was er hatte. Und was er nicht hatte.

Sie sagte es nicht laut, aber sie wussten es beide. Sie spürten es. WakefieldsAugen weiteten sich, und Marina wartete darauf, dass er endlich zugab, sie zu kennen.

Aber das tat er nicht.

„Es tut mir leid, Ms … Lucchesi, aber ich erinnere mich nicht. Ich treffe so viele Leute.“ Er breitete die Arme aus. „Nur wenige beeindrucken mich.“

Marina achtete nicht auf das unterdrückte Gekicher der umstehenden Gäste. Sie hielt den Blick auf Wakefield gerichtet. Erneut schoss ihr die Röte ins Gesicht, ihre Kehle war wie zugeschnürt.

Noch nie war sie so wütend gewesen. Jede Faser ihres Körpers war davon durchdrungen. Sie hatte erwartet, dass er sie abwimmeln würde. Oder Bedauern heuchelte. Oder, im besten Fall, widerwillig einem Treffen zustimmen würde. Sie war wirklich so naiv gewesen zu glauben, mit diesem Mann reden zu können, ihn um mehr Zeit bitten zu können.

Aber Verachtung hatte sie nicht erwartet.

„Sie überraschen mich, Mr. Wakefield.“ Ihre Stimme klang rau und brüchig, aber sie würde jetzt nicht nachgeben. Er mochte ihren Bruder kleingekriegt haben, aber sie war ein ganz anderes Kaliber.

„Sicher erinnern Sie sich an den Namen des Mannes, dem Sie die Firma gestohlen haben.“

Das Flüstern um sie herum verstummte. Marina spürte, wie ihr Herz heftiger schlug. Einmal, zweimal, dreimal. Dann fuhr sie fort: „Oder passiert das auch so häufig, dass Sie sich nicht an jedes einzelne Mal erinnern?“ Sie starrte in zornige Augen.

Das frostige Schweigen zog sich in die Länge. Wakefields Anhänger drängten sich dichter heran. Plötzlich bemerkte Marina eine entschlossene Bewegung links von sich. Sie sah auf …

… und hinein in die faszinierendsten tiefblauen Augen, diesiejemalsgesehenhatte. Tintenblau...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.