E-Book, Deutsch, 240 Seiten
Weßling Was für ein Zufall!
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-37755-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Über Unvorhersehbarkeit, Komplexität und das Wesen der Zeit
E-Book, Deutsch, 240 Seiten
Reihe: Computer Science and Engineering (German Language)
ISBN: 978-3-658-37755-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wie kommt der Zufall in unsere Welt? Und warum ist so vieles nicht vorhersehbar?
Verständlich, spannend und amu¨sant erzählend entführt uns der Autor in die Welt der Chemie, Quantenphysik und Biologie. Die Astronomie und Philosophie streifend, werden wir Zeugen einer lohnenden Entdeckungsreise. Dabei entwickelt er auf der Basis der Naturgesetze eine vollkommen neue Sicht auf den Zufall. Hierbei spielt das allgegenwärtige Nicht-Gleichgewicht eine überaus entscheidende Rolle, weil es die komplexen Strukturen in unserer Welt erzeugt. Abschließend präsentiert er auf dieser Grundlage eine gleichermaßen einfache wie bestechende Hypothese zum Wesen der Zeit.
Dieses Sachbuch gibt einen tiefen Einblick in die Faszination der Forschung, in die quälende Suche nach grundlegendem Verständnis und das Ringen um wissenschaftliche Erkenntnis.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Der Zufall nimmt seinen Lauf.- Der Zufall ist überall.- Kreativität ist Zufall im Gehirn.- „Gleichgewicht ist gut, Nicht-Gleichgewicht ist schlecht“ – stimmt das?- Fast an der Wissenschaft verzweifelt.- Die Geburt des Zufalls in komplexen Systemen.- Was fließt da, wenn die Zeit fließt, und wohin fließt sie?- Unsere Wahrnehmung der Zeit.




