Wessing / Ahlbrecht | Der Zeugenbeistand | Buch | 978-3-406-64644-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 202 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 475 g

Reihe: Strafverteidigerpraxis: StVP

Wessing / Ahlbrecht

Der Zeugenbeistand


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-406-64644-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, Band 12, 202 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 475 g

Reihe: Strafverteidigerpraxis: StVP

ISBN: 978-3-406-64644-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Zum Werk
Das vorliegende Buch gibt zahlreiche praktische und rechtliche Hinweise für den als Zeugenbeistand tätigen Rechtsanwalt. Dabei werden nicht nur die rechtlichen Grundlagen in allen Facetten beleuchtet, sondern auch psychologische Tipps im Umgang mit den verschiedenen Zeugentypen gegeben. Denn neben der Begleitung zur Vernehmung sind auch die vorbereitende Beratung wichtige Tätigkeiten des Zeugenbeistands, Kenntnisse der Vernehmungspsychologie sind ebenso erforderlich wie die vorausschauende Bewertung der Konsequenzen einer Aussage nicht nur in strafrechtlicher Hinsicht, sondern auch im Hinblick auf andere Rechtsgebiete.
Da der Zeugenbeistand bei internen Ermittlungen im Unternehmen eine immer größere Rolle spielt, ist diesem Gebiet ein gesondertes Kapitel gewidmet.
Inhalt
- Abgrenzung der unterschiedlichen Formen von Beistandschaft
- Rechtliche Grundlagen des Zeugenbeistands
- Rechtliche Möglichkeiten wie Anwesenheits-; Akteneinsichtsrechte etc.
- Informations- und Hinweispflichten
- Rechtliche Grenzen des Zeugenbeistands
- Beiordnung
- Zeugenvernehmung in verschiedenen Prozesssituationen
- Aussagepflicht und Verweigerungsrechte des Zeugen
- Begleitende Beratung des Zeugen vor und nach der Vernehmung
- Der Zeugenbeistand in internen Untersuchungen
- Der Zeugenbeistand im Zivilprozess, im Untersuchungsausschuss und bei Behörden
- Vergütungsfragen
Vorteile auf einen Blick
- konkurrenzloses Werk
- erstmalige komplexe Darstellung der Tätigkeit des Zeugenbeistands
- hoch erfahrenes Autorenteam
- hohe Praxisrelevanz
Zu den Autoren
Prof. Dr. Jürgen Wessing und Dr. Heiko Ahlbrecht sind erfahrene Strafrechtspraktiker, die regelmäßig als Zeugenbeistand tätig und sowohl mit der Perspektive der strafrechtlichen Unternehmensvertretung als auch der Individualverteidigung bestens vertraut sind.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Rechtsabteilungen in Unternehmen, Compliance-Beauftragte, Strafverteidiger, Richter, Staatsanwälte, Bibliotheken.

Wessing / Ahlbrecht Der Zeugenbeistand jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für Rechtsanwälte, Rechtsabteilungen in Unternehmen, Compliance-Beauftragte, Strafverteidiger, Richter, Staatsanwälte, Bibliotheken.

Weitere Infos & Material


Abgrenzung der unterschiedlichen Formen von Beistandschaft
Rechtliche Grundlagen des Zeugenbeistands
Rechtliche Möglichkeiten wie Anwesenheits-; Akteneinsichtsrechte etc.
Informations- und Hinweispflichten
Rechtliche Grenzen des Zeugenbeistands (z.B. Ausschlussgründe)
Beiordnung
Zeugenvernehmung in verschiedenen Prozesssituationen
Aussagepflicht und Verweigerungsrechte des Zeugen
Begleitende Beratung des Zeugen vor und nach der Vernehmung
Der Zeugenbeistand in internen Untersuchungen
Der Zeugenbeistand im Zivilprozess, im Untersuchungsausschuss und bei Behörden
Vergütungsfrage


Prof. Dr. Jürgen Wessing und Dr. Heiko Ahlbrecht sind erfahrene Strafrechtspraktiker aus Düsseldorf, die regelmäßig als Zeugenbeistand tätig und sowohl mit der Perspektive der strafrechtlichen Unternehmensvertretung als auch der Individualverteidigung bestens vertraut sind.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.