Buch, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm
Buch, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm
ISBN: 978-3-7917-1693-0
Verlag: Pustet, Friedrich
Die Neuen Medien stellen die Theologie unausweichlich vor brisante Fragen. Was unterscheidet z.B. die Realität eines Sakraments von virtueller Realität? Inwiefern ändert sich durch die neuen Modi des Wahrnehmens auch die Wahrnehmungsweise des Rezipienten qualitativ? Solche Fragen wurden bei einem Symposium physisch in Graz und virtuell im Netz diskutiert. Die Beiträge dokumentieren den fruchtbaren Diskurs u.a. der
amerikanischen Philosophen Michael Heim und Stephen Talbott mit deutschsprachigen Theologen über die Grundprobleme der Situation. Dem Buch ist eine CD-Rom beigegeben, die neben den einzelnen Beiträgen in Originalsprache (deutsch oder englisch) auch Video-Mitschnitte des Symposiums in Graz sowie weiterführendes Material zur Veranschaulichung enthält.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Homiletik
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Verbale & Nonverbale Kommunikationsprozesse
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Massenmedien & Massenkommunikation
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Liturgik, Christliche Anbetung, Sakramente, Rituale, Feiertage