Wessel | Ökonomischer Wandel als Aufstiegschance | Buch | 978-3-8353-3613-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 53, 296 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden

Wessel

Ökonomischer Wandel als Aufstiegschance

Jüdische Getreidehändler an der Berliner Produktenbörse 1860-1914
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8353-3613-1
Verlag: Wallstein

Jüdische Getreidehändler an der Berliner Produktenbörse 1860-1914

Buch, Deutsch, Band 53, 296 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden

ISBN: 978-3-8353-3613-1
Verlag: Wallstein


Wie Industrialisierung und Globalisierung die wirtschaftliche Situation der Juden
im 19. Jahrhundert veränderten.

Ende des 19. Jahrhunderts waren etwa 90 Prozent der bedeutenden und einflussreichen Getreidegroßhändler an der Berliner Börse Juden. Viele der Firmen waren erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von Unternehmern gegründet worden, die aus den preußischen Ostprovinzen nach Berlin zugewandert waren.
Ariane Wessel fragt nach den Gründen sowohl für den schnellen wirtschaftlichen und sozialen Aufstieg dieser Getreidehändler als auch für die deutliche Präsenz von Juden im Berliner Getreidehandel. Neben den in der jüdischen Geschichte gängigen Erklärungen für Verbürgerlichung und sozialen Aufstieg deutscher Juden im 19. Jahrhundert räumt die Autorin den wirtschaftlichen Veränderungen jener Zeit einen größeren Stellenwert ein. Gleichzeitig wendet sie die Erkenntnisse der soziologischen Migrationsforschung auf das Phänomen des jüdischen Aufstiegs im 19. Jahrhundert an und kann damit die bedeutende Stellung von Juden im Berliner Getreidehandel erklären.
Die Autorin liefert eine differenzierte Auseinandersetzung an der Schnittstelle von Wirtschaftsgeschichte und Jüdischer Geschichte und verbindet diese beiden Fachdisziplinen gewinnbringend miteinander.

Wessel Ökonomischer Wandel als Aufstiegschance jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wessel, Ariane
Ariane Wessel, geb. 1977, studierte Geschichte und Archivwesen an der Technischen Universität Berlin und an der Fachhochschule Potsdam. Sie wurde 2018 an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert und arbeitet beim Deutschen Bundestag. Veröffentlichungen u.a.: Willkommen im Club? Die Geschichte des Clubs von Berlin und das Schicksal seiner jüdischen Mitglieder im Nationalsozialismus (2007).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.