Buch, Deutsch, Band 20587, 100 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 118 mm x 170 mm, Gewicht: 94 g
Reihe: Reclam 100 Seiten
Buch, Deutsch, Band 20587, 100 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 118 mm x 170 mm, Gewicht: 94 g
Reihe: Reclam 100 Seiten
ISBN: 978-3-15-020587-7
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Die Klimakrise hat uns gepackt. Spätestens seit Flutkatastrophen und Waldbrände vor der eigenen Haustür stattfinden, wissen wir: 'Sie ist da, von uns verursacht, die Situation ist schlecht, die Experten sind sich einig, aber', so der Umweltwissenschaftler Anthony Leiserowitz, 'es gibt Hoffnung.' Wie sieht diese Hoffnung aus und wie können wir handeln? Günther Wessel überblickt die Ursachen und Folgen der Klimakrise. Er führt in die wissenschaftlichen Hintergründe ein, setzt sich mit den Leugnern der Klimakrise auseinander und erklärt, wo er Zeichen für Zuversicht sieht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Klimawandel, Globale Erwärmung
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltschutz, Umwelterhaltung
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Geographie: Sachbuch, Reise
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Naturgewalten & Katastrophen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Sozialprognosen
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltpolitik, Umweltprotokoll
Weitere Infos & Material
'It’s real, it’s us' – 'Sie ist da, von uns verursacht'
Klima, Wetter, Krise
Rio, Kyoto und Paris – internationale Klimapolitik und ihre Probleme
Handeln
Und es wird gehen
Im Anhang Lektüretipps