E-Book, Deutsch, Band 19, 376 Seiten, eBook
Reihe: Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts
Wessel Fach- und sprachintegrierte Förderung durch Darstellungsvernetzung und Scaffolding
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-658-07063-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein Entwicklungsforschungsprojekt zum Anteilbegriff
E-Book, Deutsch, Band 19, 376 Seiten, eBook
Reihe: Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts
ISBN: 978-3-658-07063-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Lena Wessel erarbeitet Prinzipien zur Gestaltung fach- und sprachintegrierter Fördermaterialien sowie sprachsensibler Interaktionsprozesse. Die Analyse der entwickelten Fördermaterialien bildet den Kern ihrer qualitativen Fallanalysen und belegt, dass sich ausgewählte mathematikdidaktische Ansätze gut mit sprachdidaktischen Ansätzen verbinden lassen. Darüber hinaus zeigt die Autorin mittels qualitativer Tiefenanalysen Potentiale zur integrierten Förderung fachlicher Vorstellungen und themenspezifischer sprachlicher Mittel auf. Für das Themengebiet „Anteile und Brüche“ wird deutlich, dass mit relativ wenigen Fördersitzungen substantielle Ergebnisse erzielbar sind.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Ausgewählte Ansätze zur Sprachförderung.- Konkretisierung fach- und sprachintegrierter Förderprinzipien am Beispiel „Anteile verstehen und vergleichen“.- Individuelle fachliche und sprachliche Lernstände, Lernverläufe und Hürden.- Situative prozessbezogene Wirkungen zentraler (Design-)Prinzipien.- Quantitative Ergebnisse zur Relevanz von Sprache und Effekten der fach- und sprachintegrierten Förderung.