Wesener | Die Kita-Fachkraft | Buch | 978-3-7799-6786-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 232 mm, Gewicht: 349 g

Wesener

Die Kita-Fachkraft

Ein Ausflug in die Berufsgeschichte
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7799-6786-6
Verlag: Juventa

Ein Ausflug in die Berufsgeschichte

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 232 mm, Gewicht: 349 g

ISBN: 978-3-7799-6786-6
Verlag: Juventa


Anhand vieler spannender historischer Dokumente zeichnet dieses Buch die Entwicklungsstränge der Kita-Berufe von ihren Anfängen bis ins Heute nach. Es stellt charismatische Persönlichkeiten als Wegbereiter*innen vor und beleuchtet dabei anschaulich, wie stark die institutionelle Betreuung und Erziehung mit politisch-gesellschaftlicher Zeitgeschichte verknüpft ist. Mit großem Praxisbezug hinterfragt es zudem die aktuelle Diskrepanz zwischen den hohen Anforderungen an die heutige Kitapraxis und den dafür zur Verfügung gestellten Ressourcen. Vorgelegt wird damit ein gut lesbares, wissenschaftlich fundiertes Unterrichtsmaterial für alle sozialpädagogischen Ausbildungen, das gleichermaßen gestandenen Fachkräften wie interessierten Laien einen kenntnisreichen Blick auf das Berufsbild ermöglicht.

Wesener Die Kita-Fachkraft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wesener, Sabine
Sabine Wesener studierte zunächst Kulturwissenschaft, später berufsbegleitend Sozialpädagogik und promovierte 2017 am Institut für Soziologie der TU Dresden. Heute ist sie Arbeitgeberin von mehr als hundert Kita-Fachkräften. Sie bietet Seminare und Coaching an und bringt sich in die Ausbildung des Berufsnachwuchses ein.

((Grafikerin))
Ines Eisoldt ist ausgebildete Porzellanmalerin und absolvierte ein Abendstudium in Malerei/Grafik an der Hochschule für Bildende Kunst Dresden, u.a. bei Prof. Fritz Panndorf. Sie beteiligt sich an Ausstellungen, arbeitet als Museumspädagogin und als freischaffende Künstlerin.

Sabine Wesener studierte zunächst Kulturwissenschaft, später berufsbegleitend Sozialpädagogik und promovierte 2017 am Institut für Soziologie der TU Dresden. Heute ist sie Arbeitgeberin von mehr als hundert Kita-Fachkräften. Sie bietet Seminare und Coaching an und bringt sich in die Ausbildung des Berufsnachwuchses ein.

((Grafikerin))
Ines Eisoldt ist ausgebildete Porzellanmalerin und absolvierte ein Abendstudium in Malerei/Grafik an der Hochschule für Bildende Kunst Dresden, u.a. bei Prof. Fritz Panndorf. Sie beteiligt sich an Ausstellungen, arbeitet als Museumspädagogin und als freischaffende Künstlerin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.