Wesel | Recht, Unrecht, Gerechtigkeit | Buch | 978-3-406-50354-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 301 Seiten, Format (B × H): 224 mm x 141 mm, Gewicht: 805 g

Wesel

Recht, Unrecht, Gerechtigkeit

Von der Weimarer Republik bis heute
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-406-50354-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Von der Weimarer Republik bis heute

Buch, Deutsch, 301 Seiten, Format (B × H): 224 mm x 141 mm, Gewicht: 805 g

ISBN: 978-3-406-50354-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


In den letzten 75 Jahren erlebte Deutschland zahlreiche Systemwechsel: Weimarer Republik, Drittes Reich, Besatzungszeit, Bundesrepublik Deutschland, Deutsche Demokratische Republik, Wiedervereinigung, Europäische Union.Wie spielten sich diese Umbrüche in der Rechtsordnung ab? Wie erlebte das der Einzelne? Wie entwickelten sich nach den Perversionen des Rechts im Nationalsozialismus und in der DDR wieder Recht und Gerechtigkeit? Wo stehen sie in Spannung zueinander? Wo haben wir Recht und Gerechtigkeit noch nicht erreicht?Uwe Wesel geht diesen Fragen in einem brillianten, kurzweilig zu lesenden Essay nach. Anschaulich erfährt der Leser, welcher Weg zurückgelegt werden musste und wie es einzelne traf, um unseren gegenwärtigen Stand von Recht, Gerechtigkeit, sozialem und privatem Schutz zu erreichen. Zahlreiche Abbildungen von Dokumenten, Fotos und Gemälden sorgen auch für einen optischen Genuss.Das Werk erscheint aus Anlass des 75-jährigen Jubiläums der D.A.S. Deutscher Automobil Schutz, Allgemeine Rechtsschutz Versicherung.

Wesel Recht, Unrecht, Gerechtigkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Uwe Wesel, geb. 1933 in Hamburg, war von 1969 an Professor für Römisches Recht und Bürgerliches Recht an der Freien Universität Berlin, deren 1. Vizepräsident er von 1969-1973 war. Seit 2001 Emeritus. Er ist Mitglied des P.E.N.-Zentrums Bundesrepublik Deutschland. Zuletzt erschien von ihm bei C.H.Beck: Geschichte des Rechts (22001).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.