Zur Diskussion um Auschwitz, Kulturindustrie und Gewalt
E-Book, Deutsch, 173 Seiten
ISBN: 978-3-8015-0560-8
Verlag: Neue Kritik
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Detlev Claussen
Weitere Infos & Material
Michael Werz/Peter Maroldt
Einleitung
Detlev Claussen
Die Banalisierung des Bösen
Über Auschwitz, Alltagsreligion und Gesellschaftstheorie
Moishe Postone
Nationalsozialismus und Antisemitismus
Ein theoretischer Versuch
Zygmunt Bauman
Große Gärten, kleine Gärten
Allosemitismus: Vormodern, Modern, Postmodern
Shmuel Noah Eisenstadt
Antinomien der Moderne und Antisemitismus
Zur Vorgeschichte der Barbarei
Helmut Reinicke
Gegengewalt
Merkwürdige Überlebensformen jüdischer Gauner
Ulrich Sonnemann
Geschichtsverdrängung als Selbstbetrug
Anmerkungen zu Selbstverrat und Selbsttreue
Tim Darmstädter
Die Verwandlung der Barbarei in Kultur
Zur Rekonstruktion der nationalsozialistischen Verbrechen im
historischen Gedächtnis
Mosche Zuckermann
Geschichte, Angst und Ideologie
Aspekte der israelischen politischen Kultur
Michael Lerner
Amerikanische Linke und Antisemitismus
Über fortschrittliche Politik in Zeiten gesellschaftlicher Sinnkrise