Wertz | Management von Lieferanten-Produzenten-Beziehungen | Buch | 978-3-8244-7116-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Unternehmensführung & Controlling

Wertz

Management von Lieferanten-Produzenten-Beziehungen

Eine Analyse von Unternehmensnetzwerken in der deutschen Automobilindustrie
2000
ISBN: 978-3-8244-7116-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine Analyse von Unternehmensnetzwerken in der deutschen Automobilindustrie

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Unternehmensführung & Controlling

ISBN: 978-3-8244-7116-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Unternehmensnetzwerke haben in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Diese Form der partnerschaftlichen Zusammenarbeit unterschiedlicher Unternehmen wird daher auch als Organisationsform der Zukunft gesehen.

Auf der Basis einer empirischen Analyse von Unternehmensnetzwerken in der Automobilindustrie zeigt Boris Wertz auf, wie die Beziehungen zwischen Lieferanten und Produzenten gestaltet sein müssen, um eine effektive Zusammenarbeit zu gewährleisten. Der Autor identifiziert die für dieses Beziehungsmanagement relevanten Erfolgsfaktoren und Instrumente und leitet daraus zentrale Implikationen für die Praxis ab.
Wertz Management von Lieferanten-Produzenten-Beziehungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 2 Grundlagen.- 3 Bezugsrahmen der empirischen Untersuchung.- 4 Methodische Aspekte und Vorgehensweise in der empirischen Untersuchung.- 5 Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- 6 Schlußfolgerungen.


Dr. Boris Wertz promovierte bei Prof. Dr. Jürgen Weber am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Logistik, der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Koblenz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.