E-Book, Deutsch, 175 Seiten, eBook
Werth Neue Wege im mathematischen Unterricht
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-42445-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Auf den Spuren Mathilde Vaertings
E-Book, Deutsch, 175 Seiten, eBook
Reihe: Paderborner Beiträge zur Didaktik der Mathematik
ISBN: 978-3-658-42445-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mathilde Vaerting (1884 – 1977) möchte den Mathematikunterricht ihrer Zeit radikal verändern und mit ihrer Methode der „Selbständigkeitsprobe“ einen Weg aufzeigen, Schüler*innen durch geeignete kognitive Anregung zu eigenständigem Denken zu motivieren. Ihre „Neue[n] Wege im mathematischen Unterricht“ aus 1921 schließen dabei explizit Mädchen ein, obwohl diesen, nachdem sie seit 1908 endlich auch Mathematik an Schulen lernen durften, die Begabung für dieses Fach vielfach abgesprochen wurde. Das Buch arbeitet ihre didaktischen Konzepte sowie die schulischen und curricularen Rahmenbedingungen auf, auch in Bezug auf die Lehrerinnenbildung der damaligen Zeit.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Die „alten Wege“ in Preußen aus curricularer Sicht.- Die Ausbildung der Lehrerinnen.- Mathilde Vaerting – ein außergewöhnlicher Lebenslauf.- Lernpsychologischer Rahmen und strukturelle Kritik.- Die praktische Umsetzung der neuen Wege.- ritische Würdigung – Vaertings Ideen aus heutiger Sicht.