Werth | Netzberechnung mit Erzeugungsprofilen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 124 Seiten, eBook

Werth Netzberechnung mit Erzeugungsprofilen

Grundlagen, Berechnung, Anwendung

E-Book, Deutsch, 124 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-12728-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch beschreibt Lösungen und Alternativen zur Einbindung von Stromerzeugungsanlagen mit fluktuierendem Dargebot in das Stromnetz. Der Schwerpunkt liegt bei Windkraft und Photovoltaikanlagen sowie deren Zusammenwirken. Das Buch richtet sich an Ingenieure in Planung und Betrieb sowie an Studierende der Energietechnik, der Energiewirtschaft, des Wirtschaftsingenieurswesens und der Elektrotechnik.
Werth Netzberechnung mit Erzeugungsprofilen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aufbau von Energieverteilnetzen.- Konventionelle Leistungsannahmen.- Netzberechnung unter Berücksichtigung von Erzeugungsprofilen.- Netzplanung.- Bedingungen für den Anschluss von Erzeugungsanlagen.- Thermische Belastbarkeit von Betriebsmitteln.- Anforderungen an die Spannung.- Netzberechnung.- Formen der Leistungsflussberechnung.- Ablauf einer Leistungsflussberechnung.- Netzberechnung mit Erzeugungsprofilen.- Anwendung der Monte-Carlo-Methode.- Photovoltaikanlagen.- Einstrahlung und Temperatur.- Genäherte Bestimmung der Modultemperatur.- Zeitreiehen.- Zusammenwirken unterschiedlicher Ausrichtungen.- Windkraftanlagen.- Leistungskennlinien von Windkraftanlagen.-  Winddargebot und Höhe.- Zeitreihen.- Zusammenwirken von Windkraft- und Photovoltaikanlagen.


Dipl.-Ing. Thorsten Werth ist im Asset-Management eines Verteilnetzbetreibers tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Produktentwicklung, Investitionsstrategien, Grundsatzplanung von Energieverteilnetzen und Technisch-wirtschaftliche Bewertung von Technologien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.