Buch, Deutsch, 124 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 445 g
Grundlagen, Berechnung, Anwendung
Buch, Deutsch, 124 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 445 g
ISBN: 978-3-658-12727-5
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft Energiewirtschaft: Alternative & Erneuerbare Energien
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Solarenergie, Photovoltaik
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Energieverteilung, Stromnetze
Weitere Infos & Material
Aufbau von Energieverteilnetzen.- Konventionelle Leistungsannahmen.- Netzberechnung unter Berücksichtigung von Erzeugungsprofilen.- Netzplanung.- Bedingungen für den Anschluss von Erzeugungsanlagen.- Thermische Belastbarkeit von Betriebsmitteln.- Anforderungen an die Spannung.- Netzberechnung.- Formen der Leistungsflussberechnung.- Ablauf einer Leistungsflussberechnung.- Netzberechnung mit Erzeugungsprofilen.- Anwendung der Monte-Carlo-Methode.- Photovoltaikanlagen.- Einstrahlung und Temperatur.- Genäherte Bestimmung der Modultemperatur.- Zeitreiehen.- Zusammenwirken unterschiedlicher Ausrichtungen.- Windkraftanlagen.- Leistungskennlinien von Windkraftanlagen.- Winddargebot und Höhe.- Zeitreihen.- Zusammenwirken von Windkraft- und Photovoltaikanlagen.