Werth | Morphosyntax und Pragmatik in Konkurrenz | Buch | 978-3-11-067639-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 136, 465 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 962 g

Reihe: Studia Linguistica Germanica

Werth

Morphosyntax und Pragmatik in Konkurrenz

Der Definitartikel bei Personennamen in den regionalen und historischen Varietäten des Deutschen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-11-067639-6
Verlag: De Gruyter

Der Definitartikel bei Personennamen in den regionalen und historischen Varietäten des Deutschen

Buch, Deutsch, Band 136, 465 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 962 g

Reihe: Studia Linguistica Germanica

ISBN: 978-3-11-067639-6
Verlag: De Gruyter


Im Deutschen gibt es eine ganze Reihe sprachlicher Phänomene, die eine Redundanz dahingehend aufweisen, dass scheinbar gleiche grammatische Funktionen formal mehrfach kodiert werden. Dies ist z. B. beim Definitartikel am (inhärent definiten) Personennamen der Fall ("der Peter", "die Merkel"), der Thema dieses Buches ist. Mittels qualitativer und quantitativer Datenanalyse wird untersucht, in welchen Verwendungskontexten der Artikel bei Personennamen in den historischen und rezenten Varietäten des Deutschen wie häufig auftritt und welche Funktionen er dabei erfüllt. Zentraler Befund ist, dass der onymische Artikel hier varietätenabhängig unterschiedliche sprachliche Funktionen zum Ausdruck bringt. Diachron zeigen sich die Unterschiede in den Funktionsweisen in einer zunehmenden Generalisierung und Entpragmatisierung der Artikelverwendung, wie sie in ähnlicher Weise auch für die Grammatikalisierung des Definitartikels im Deutschen angenommen wird. Diatopisch haben wir es hingegen aus der Perspektive des Sprachgebrauchs mit einem strikten Gegensatz von pragmatischer und syntaktischer Artikelverwendung zu tun, der in den Bewertungen der Sprachteilnehmer/innen allerdings nicht konsequent aufrechterhalten wird.

Werth Morphosyntax und Pragmatik in Konkurrenz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forschende und Lehrende der Germanistischen Sprachwissenschaft, V


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Alexander Werth, Universität Marburg.

Alexander Werth, University of Marburg, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.