Werth | Legasthenie und andere Lesestörungen | Buch | 978-3-406-49487-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1422, 189 Seiten, Paperback, Format (B × H): 124 mm x 193 mm, Gewicht: 193 g

Reihe: Beck Reihe

Werth

Legasthenie und andere Lesestörungen

Wie man sie erkennt und behandelt

Buch, Deutsch, Band 1422, 189 Seiten, Paperback, Format (B × H): 124 mm x 193 mm, Gewicht: 193 g

Reihe: Beck Reihe

ISBN: 978-3-406-49487-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Anschaulich und umfassend wird hier beschrieben, wie Legasthenie - heute zutreffender Lese-Rechtschreib-Schwäche genannt - durch zahlreiche unterschiedliche Leistungseinbußen hervorgerufen werden kann. Zu diesen gehören oft nur schwer erkennbare Schwächen der visuellen Wahrnehmung, Aufmerksamkeitsstörungen, inadäquate Blickbewegungen, spezielle Defizite des Gedächtnisses sowie viele andere sensorische und kognitive Einschränkungen. Reinhard Werth, der selbst intensiv an der Entwicklung neuer Diagnose- und Therapieverfahren arbeitet, erläutert hier detailliert, wie diese unterschiedlichen Lesestörungen zu erkennen sind und welche spezifischen Therapien sie beheben. Ein Buch für Eltern, Lehrer und Erzieher, für Psychologen und Therapeuten.
Werth Legasthenie und andere Lesestörungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.