Wertenbroch | Lernwerkstatt Mechanik der flüssigen und gasförmigen Körper | Buch | 978-3-86632-432-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GEH, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Lernwerkstatt

Wertenbroch

Lernwerkstatt Mechanik der flüssigen und gasförmigen Körper


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86632-432-9
Verlag: KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GEH, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Lernwerkstatt

ISBN: 978-3-86632-432-9
Verlag: KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum


Dieses Arbeitsheft ist ein wertvolles Unterrichtsmaterial für den Physikunterricht in den Klassen 5 bis 10 der Sekundarstufe und fokussiert sich auf das Thema Mechanik. Die enthaltenen Kopiervorlagen bieten informative Texte und dazugehörige Aufgabenstellungen, die das Gelesene vertiefen und festigen. Die Arbeitsaufträge sind so gestaltet, dass sie sowohl im Einzel-, Partner- als auch im Gruppenarbeit bearbeitet werden können, was den Unterricht flexibel und interaktiv macht. Die Arbeitsblätter sind optimal für den Einsatz in der Freiarbeit, beim Stationenlernen oder in Projektarbeiten geeignet. Mit den enthaltenen Lösungen ist eine Selbstkontrolle durch die Schüler möglich, was die Eigenverantwortung und das selbstständige Lernen fördert.

Das Heft baut auf dem Thema „Mechanik der festen Körper“ auf und erweitert den Fokus auf die Mechanik der flüssigen und gasförmigen Körper. Der erfahrene Autor Wolfgang Wertenbroch hat es erneut geschafft, ein abwechslungsreiches und lehrreiches Material zu gestalten, das sowohl informative Inhalte als auch spannende Experimente umfasst. Diese Experimente helfen den Schülern, die theoretischen Grundlagen der Mechanik zu begreifen und praktisch zu erleben.

Die Schüler werden durch verschiedene Aufgabenstellungen ermutigt, die Konzepte der Mechanik im Kontext von Körpern, die fest, flüssig oder gasförmig sind, zu erforschen und zu verstehen. Dies schließt die Untersuchung von Kräften, Druck, Auftrieb und anderen relevanten Mechanismen ein. Durch die praxisorientierte Gestaltung lernen die Schüler, physikalische Prinzipien nicht nur theoretisch zu verstehen, sondern sie auch im Alltag und in naturwissenschaftlichen Fragestellungen zu erkennen.

Das Arbeitsheft ist eine hervorragende Ressource, um den Physikunterricht abwechslungsreicher zu gestalten und die Lernmotivation der Schüler zu erhöhen. Die Aufgaben und Experimente fördern das aktive Mitmachen und das eigenständige Erarbeiten von Lösungen. Mit dieser Struktur eignet sich das Heft nicht nur für den regulären Unterricht, sondern auch als Vertiefungsmaterial in Vertretungsstunden oder zur individuellen Förderung zu Hause.

Lehrer profitieren von den klar strukturierten Materialien, die wenig Vorbereitung erfordern und flexibel in den Unterricht integriert werden können. Schüler erhalten eine fundierte Basis, um die Mechanik von Körpern besser zu verstehen, und entwickeln ein tieferes Verständnis für physikalische Konzepte durch das selbstständige Arbeiten mit den Kopiervorlagen.

64 Seiten, mit Lösungen

Wertenbroch Lernwerkstatt Mechanik der flüssigen und gasförmigen Körper jetzt bestellen!

Zielgruppe


4.-10. Schuljahr


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.