Werner | Seitenblicke | Buch | 978-3-7725-2549-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 49, 190 Seiten, GB, Format (B × H): 126 mm x 182 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: falter

Werner

Seitenblicke

Die Liebe zum Leben.

Buch, Deutsch, Band 49, 190 Seiten, GB, Format (B × H): 126 mm x 182 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: falter

ISBN: 978-3-7725-2549-0
Verlag: Freies Geistesleben GmbH


Brigitte Werners wahre Geschichten sind kleine Kostbarkeiten, die aufzeigen, welche Überraschungen der Alltag oft bereithält. Locker und sehr persönlich geschrieben, regen die 23 geschilderten Begebenheiten immer zum Nachdenken, zum Mitfühlen und zum Schmunzeln an. Ein Buch für zwischendurch – und ideal zum Verschenken.
Werner Seitenblicke jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vor Kurzem war ich noch jung | Keinhorn-Reh | Red red roses | Plötzlich ist alles anders | Schattenorte | Genau jetzt | Sie leuchtete irgendwie | Einfach magisch | Lichtstreifen | To be or not to be | Von oben | Lalelu | Genau so | Der Nase nach | Donna la Pace | Aus den Augenwinkeln | Wanze und Wal | Weit und blau. Und einiges mehr …


Man geht durch eine vertraute Straße, und plötzlich ist da eine Irritation, die das Herz stocken lässt und einen aus dem Takt bringt, aus dem Takt der Schritte vielleicht, aus dem unablässigen Geplauder der Gedanken beim Dahinschlendern, dem Rauschen des Verkehrs oder der Bäume, dem Singsang der Kinder und ihrer Mütter, der vom Spielplatz herüberhüpft wie die bunten Bälle, denen die überdrehten Hunde hinterherjagen. Ich bleibe stehen …


Werner, Brigitte
Brigitte Werner, geboren 1948, lebt und arbeitet im Ruhrgebiet und an der Schlei. Nach zehn Jahren Schuldienst ist sie umgestiegen in das Leben ohne festes Gehalt, ohne Chef und Vorschriften, aber mit einem Sack voller Lebensideen. Sie hat in ihrem Kindermitmachtheater gespielt und alle Stücke geschrieben, hat Geschichten gefunden und erfunden. Brigitte Werner gibt Literaturseminare und schreibt nun für Kinder und für Erwachsene.
Ihr bisher erfolgreichstes Buch ist ›Kotzmotz der Zauberer‹. Ihr Bilderbuch ›WUM und BUM und die Damen DING DONG‹ wurde von Gordon Kampe vertont, die Einspielung des Beethoven Orchesters Bonn wurde mit dem Medienpreis des Verbandes deutscher Musikschulen – Leopold – ausgezeichnet.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.