E-Book, Deutsch, 347 Seiten
Reihe: Pflegekinderforschung
Werner Leben als Pflegekind
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7799-5393-7
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Perspektive jugendlicher Pflegekinder auf ihre Lebenssituation. Mit einem Vorwort von Klaus Wolf
E-Book, Deutsch, 347 Seiten
Reihe: Pflegekinderforschung
ISBN: 978-3-7799-5393-7
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Karin Werner, ist Dozentin und Forschungsprojektleiterin am Institut für Kindheit, Jugend und Familie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Kinder- und Jugendhilfe.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Dank;6
2;Vorwort;8
3;Inhaltsverzeichnis;10
4;Tabellenverzeichnis;13
5;Abbildungsverzeichnis;13
6;1. Einleitung;14
6.1;1.1 Rechtliche Grundlagen des Pflegekinderbereichs;16
6.2;1.2 Zentrale Begriffe;22
6.3;1.3 Aufbau der Arbeit;27
7;2. Kontext: Pflegekinderbereich;30
8;3. Forschungsstand;42
8.1;3.1 Überblick über das Forschungsfeld;42
8.2;3.2 Pflegekinderforschung;60
8.3;3.3 Forschungsergebnisse zum Pflegekinderbereich in der Schweiz;80
8.4;3.4 Fazit zum Forschungsstand und Fragestellung;87
9;4. Theoretische Grundlagen;91
9.1;4.1 Pflegefamilienkonzepte;94
9.2;4.2 Sozialisationstheorie;106
9.3;4.3 Belastungs-Ressourcen-Modell;107
9.4;4.4 Entwicklungsaufgaben des Jugendalters;112
9.5;4.5 Identitätsentwicklung;116
9.6;4.6 Unterbringung in einer Pflegefamilie – ein kritisches Lebensereignis;118
9.7;4.7 Pflegekindspezifische Entwicklungsaufgaben;119
9.8;4.8 Das „psychosocial model of long-term foster care“;124
9.9;4.9 Forschungsfragen;126
9.10;4.10 Ziele;128
10;5. Forschungsmethode;129
10.1;5.1 Methodologische Überlegungen;129
10.2;5.2 Datenerhebungsmethode und Durchführung der Interviews;134
10.3;5.3 Auswertungsmethode und Auswertung der Interviews;156
11;6. Ergebnisse;176
11.1;6.1 Belastende Erfahrungen in der Herkunftsfamilie;178
11.2;6.2 Pflegekindspezifische Anforderungen;187
11.3;6.3 Arrangements doppelter Elternschaft;269
12;7. Diskussion;290
12.1;7.1 Belastende Erfahrungen in der Herkunftsfamilie;290
12.2;7.2 Pflegekindspezifische Anforderungen;293
12.3;7.3 Arrangement-Typen der doppelten Elternschaft;324
13;8. Zusammenfassung und Abschluss;331
13.1;8.1 Ergebnisse im Überblick;331
13.2;8.2 Abschliessende Betrachtung der Ergebnisse;332
13.3;8.3 Anregungen für die Pflegekinderhilfe;335
14;Literaturverzeichnis;339