Werner, Jochen A.
Prof. Dr. Jochen A. Werner, geboren 1958 in Flensburg, studierte Humanmedizin in Kiel, absolvierte ebendort die Weiterbildung zum HNO-Arzt und wurde mit 39 Jahren Lehrstuhlinhaber und Direktor der Marburger Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Werner zählte zu den international bekanntesten Krebsspezialisten seines Fachgebiets. Nach seiner 2010 erfolgten Berufung zum Ärztlichen Direktor des Marburger Universitätsklinikums wechselte Werner als Ärztlicher Geschäftsführer ins Management der Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH. Fünf Jahre später wurde Werner zum Vorstandsvorsitzenden der Universitätsmedizin Essen bestellt und treibt bis heute den Wandel in eine zukunftssichere Gesundheitsversorgung. Mit ihm untrennbar verbunden ist das Konzept „Smart Hospital“, „Green Hospital“ und „Human Hospital“. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sieht Werner als die Schlüsselinstrumente für eine bessere, nachhaltigere und menschlichere Medizin. Werner setzt sich mit ganzer Kraft dafür ein, den bisherigen Fokus auf die Reparaturmedizin Richtung Prävention, also Krankheitsvermeidung zu verschieben und die Menschen zur Selbstbestimmtheit um ihre Gesundheit zu bewegen. So begreift Werner den Megatrend Longevity als große Chance, die nächste Entwicklungsstufe der Medizin einzuläuten, Daten- und KI-basiert. Mit dem Ziel, die Digitalisierung im Gesundheitswesen zu beschleunigen, gründete Werner mit zwei Kollegen das Unternehmen 10xD, ein Ökosystem für das digitale Gesundheitswesen. Der vielfach ausgezeichnete Arzt, Autor und Speaker ist Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaft Leopoldina.
Prof. Dr. Jochen A. Werner, geboren 1958 in Flensburg, studierte Humanmedizin in Kiel, absolvierte ebendort die Weiterbildung zum HNO-Arzt und wurde mit 39 Jahren Lehrstuhlinhaber und Direktor der Marburger Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Werner zählte zu den international bekanntesten Krebsspezialisten seines Fachgebiets. Nach seiner 2010 erfolgten Berufung zum Ärztlichen Direktor des Marburger Universitätsklinikums wechselte Werner als Ärztlicher Geschäftsführer ins Management der Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH. Fünf Jahre später wurde Werner zum Vorstandsvorsitzenden der Universitätsmedizin Essen bestellt und treibt bis heute den Wandel in eine zukunftssichere Gesundheitsversorgung. Mit ihm untrennbar verbunden ist das Konzept „Smart Hospital“, „Green Hospital“ und „Human Hospital“. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sieht Werner als die Schlüsselinstrumente für eine bessere, nachhaltigere und menschlichere Medizin. Werner setzt sich mit ganzer Kraft dafür ein, den bisherigen Fokus auf die Reparaturmedizin Richtung Prävention, also Krankheitsvermeidung zu verschieben und die Menschen zur Selbstbestimmtheit um ihre Gesundheit zu bewegen. So begreift Werner den Megatrend Longevity als große Chance, die nächste Entwicklungsstufe der Medizin einzuläuten, Daten- und KI-basiert. Mit dem Ziel, die Digitalisierung im Gesundheitswesen zu beschleunigen, gründete Werner mit zwei Kollegen das Unternehmen 10xD, ein Ökosystem für das digitale Gesundheitswesen. Der vielfach ausgezeichnete Arzt, Autor und Speaker ist Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaft Leopoldina.