Werner-Jensen | Opernführer für junge Leute | Buch | 978-3-254-08384-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 425 g

Reihe: Serie Musik

Werner-Jensen

Opernführer für junge Leute

Die beliebtesten Opern von der Barockzeit bis zur Gegenwart. Wissenswertes rund um die Oper

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 425 g

Reihe: Serie Musik

ISBN: 978-3-254-08384-5
Verlag: Schott Music


Der Opernführer wendet sich an Kinder und Jugendliche, aber auch an deren Eltern und Verwandte. In knapper und verständlicher Form werden hier Informationen zu allen wichtigen Dingen "rund um die Oper" gegeben. Beschrieben werden:

- Inhalte und Personen einzelner Opern,
- die vierhundertjährige Geschichte der Oper,
- die Entstehung einer Opernaufführung,
- das Opernhaus und die Menschen, die in ihm arbeiten.

Die Opern wurden nach ihrer Eignung für junge Opernbesucher ausgewählt, aber auch nach der Häufigkeit, mit der sie auf der Bühne zu sehen sind. Nach einem Verzeichnis der auftretenden Personen folgen eine lebendig erzählte Inhaltsangabe sowie zusätzliche Hinweise zur Musik, Entstehungsgeschichte und Bedeutung der Oper. Die ergänzenden Notenbeispiele stehen in einfachen Tonarten, sodass sie leicht gelesen oder auch gespielt werden können. Anschauliche Zeichnungen stellen jeweils in ein oder zwei ausgewählten Szenen wichtige Personen der Handlung in typischen Kostümen vor.
Werner-Jensen Opernführer für junge Leute jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder, Jugendliche, Eltern, Verwandte, Erzieher

Weitere Infos & Material


Ouvertüre - Vorwort - Was ist eine Oper? - Kleine Einführung in die Operngeschichte - Die Opern: - Christoph Willibald Gluck: - Orpheus und Eurydike - Wolfgang Amadeus Mozart: - Die Entführung aus dem Serail - Figaros Hochzeit - Don Giovanni - Così fan tutte - Die Zauberflöte - Ludwig van Beethoven: - Fidelio - Gioacchino Rossini: - Der Barbier von Sevilla - Carl Maria von Weber: - Der Freischütz - Albert Lortzing: - Zar und Zimmermann - Der Wildchütz - Richard Wagner: - Der fliegende Holländer - Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg - Lohengrin - Die Meistersinger von Nürnberg - Giuseppe Verdi: - Rigoletto - La Traviata - Don Carlos - Aida - Otello - Falstaff - Bedrich (Friedrich) Smetana: - Die verkaufte Braut - Modest P. Mussorgskij: - Boris Godunow - Johann Strauss: - Die Fledermaus - Georges Bizet: - Carmen - Peter Iljitsch Tschaikowskij: - Eugen Onegin - Jacques Offenbach: - Hoffmanns Erzählungen - Pietro Mascagni: - Cavalleria rusticana - Ruggiero Leoncavallo: - Der Bajazzo - Engelbert Humperdinck: - Hänsel und Gretel - Giacomo Puccini: - La Bohème - Tosca - Madame Butterfly - Leos Janacek: - Das schlaue Füchslein - Richard Strauss: - Salome - Der Rosenkavalier - Igor Strawinskij: - Die Geschichte vom Soldaten - Alban Berg: - Wozzeck - Paul Hindemith: - Cardillac - George Gershwin: - Porgy and Bess - Carl Orff: - Die Kluge - Worterklärungen


Werner-Jensen, Arnold
Arnold Werner-Jensen, geb. 1941 in Innsbruck. Studium der Schulmusik und Germanistik in Frankfurt/M. Ausbildung zum Kapellmeister. Anschließend Gymnasiallehrer und Musikkritiker. Promotion zum Dr. phil. In Musikwissenschaft (Nebenfach, Kunstgeschichte). Professor für Musik und Musikdidaktik zunächst in Heidelberg, dann in Weingarten. Tätigkeit als Pianist und Cembalist mit Konzertverpflichtungen und Rundfunkaufnahmen. Zahlreiche musikpädagogische und musikwissenschaftliche Veröffenlichungen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.