Schmidt, Georg
Geb. 1951. Studium der Geschichte, Politik und Pädagogik in Gießen und Tübingen. 1982 Promotion bei Prof. Dr. Volker Press in Tübingen mit der Arbeit 'Der Städtetag in der Reichsverfassung' (Stuttgart 1984). 1982-1985 Wiss. Angestellter am SFB 'Spätmittelalter und Reformation' in Tübingen. 1986 Wiss. Mitarbeiter am Historischen Institut Tübingen. 1989 Habilitation an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen mit der Arbeit 'Der Wetterauer Grafenverein' (Marburg 1989). 1986-1990 Hochschulassistent am Historischen Seminar, Abt. Neuere Geschichte in Tübingen. 1990/91 Stipendiat des Heisenberg-Programms. 1991-1992 Lehrstuhlvertretung in Saarbrücken, 1992-1993 an der FSU Jena. Im Mai 1993 Ernennung zum Universitätsprofessor für Geschichte der Frühen Neuzeit am Historischen Institut der FSU. Seit Juli 1998 Teilprojektleiter und Vorstandsmitglied, seit Juli 2006 Sprecher des SFB 482.
John, Jürgen
Jürgen John ist Professor i.R. für Moderne mitteldeutsche Regionalgeschichte an der Universität Jena.
Werner, Matthias
Geb. 1942 in Straßburg/Elsaß. 1960-1967 Studium in München, Freiburg, Berlin, Marburg und Göttingen
Schaarschmidt, Thomas
PD Dr. Thomas Schaarschmidt ist Historiker am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam.
Neitmann, Klaus
Klaus Neitmann ist Leitender Archivdirektor am Brandenburgischen Landeshauptarchiv Potsdam und apl. Professor an der Universität Potsdam.
Werner, Matthias
Geb. 1942 in Straßburg/Elsaß. 1960-1967 Studium in München, Freiburg, Berlin, Marburg und Göttingen
Hahn, Hans-Werner
HANS-WERNER HAHN, von 1992 bis 2015 Prof. für Neuere Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Mai, Gunther
Dr. Gunther Mai ist (em.) Professor für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte an der Universität Erfurt.
Gerber, Stefan
Stefan Gerber ist Privatdozent und leitet die Forschungsstelle für Neuere Regionalgeschichte Thüringens an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Wahl, Volker
Geboren in Steinbach-Hallenberg (Thüringen)
Matthias Werner ist Professor für Thüringische Landesgeschichte und Mittelalterliche Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Vorsitzender der Historischen Kommission für Thüringen.