Werner | Dyskalkulie | Buch | 978-3-17-020538-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 229 mm, Gewicht: 431 g

Werner

Dyskalkulie

Diagnose und Förderung rechenschwacher Kinder in Grund- und Sonderschulen
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-17-020538-3
Verlag: Kohlhammer

Diagnose und Förderung rechenschwacher Kinder in Grund- und Sonderschulen

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 229 mm, Gewicht: 431 g

ISBN: 978-3-17-020538-3
Verlag: Kohlhammer


Dyskalkulie sowie Rechenschwierigkeiten werden meist als Störung oder Entwicklungssverzögerung des mathematischen Denkens von Kindern und Jugendlichen definiert, die zu beständigen Minderleistungen im Mathematikunterrricht führen. Dieser defizitorientierten Sichtweise entsprechen dann spezielle Trainingsprogramme, mit denen diese Störungen behoben werden sollen. Das Buch will demgegenüber ganz neue Wege gehen. Nicht die Defizite der Kinder sind hier Ausgangspunkt. Vielmehr wird nach den Bedingungen und Merkmalen erfolgreichen Mathematiklernens insgesamt gefragt. Berücksichtigt werden hier die individuellen Lern- und Leistungsvoraussetzungen der Schüler ebenso wie die Kompetenzen der Lehrkräfte, die Fragen der Mathematikdidaktik gleichermaßen wie Aspekte der Unterrichtsinhalte und der Mathematik selbst. Deutlich wird dabei, dass für lern- und rechenschwache Kinder keine anderen Vorgehensweisen, Verfahren und Methoden notwendig sind als für Kinder ohne Rechenschwierigkeiten.

Werner Dyskalkulie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Grund- und Sonderschullehrer im Studium, im Referendariat und in der Praxis.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Birgit Werner lehrt an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg am Institut für Sonderpädagogik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.