Werner | Die Rede vom 'Religionsstunden-Ich' | Buch | 978-3-8376-7569-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 484 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 153 mm x 239 mm, Gewicht: 830 g

Reihe: Religion und Bildung diskursiv

Werner

Die Rede vom 'Religionsstunden-Ich'

Vom Ringen um Authentizität in christlich-religiösen Bildungsprozessen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8376-7569-6
Verlag: Transcript Verlag

Vom Ringen um Authentizität in christlich-religiösen Bildungsprozessen

Buch, Deutsch, Band 3, 484 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 153 mm x 239 mm, Gewicht: 830 g

Reihe: Religion und Bildung diskursiv

ISBN: 978-3-8376-7569-6
Verlag: Transcript Verlag


Wenn Schüler*innen im Religionsunterricht mit Schlagworten, Phrasen oder allein entlang der vermeintlichen Erwartungen antworten, sprechen religionspädagogisch Tätige häufig vom 'Religionsstunden-Ich'. Doch was genau ist damit gemeint? Matthias Werner geht bis in die 1930er Jahre zurück und verfolgt die Geschichte eines Begriffs, der sogar Eingang in einen Synodentext, Lehrbücher und Prüfungsaufgaben gefunden hat. Dazu analysiert er im Anschluss an Wittgenstein den Ausdruck 'aus dem Gebrauch in der Sprache' und zeigt, welche zum Teil gegenläufigen Vorstellungen in ihm gebündelt werden. Darüber hinaus macht er deutlich, welche Impulse von diesem Begriff ausgehen können, wenn das 'Religionsstunden-Ich' neu gedacht wird.

Werner Die Rede vom 'Religionsstunden-Ich' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Werner, Matthias
Matthias Werner, geb. 1988, lehrt Didaktik des katholischen Religionsunterrichtes und Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind das Freilegen von Spuren (christlicher) Religion in (medialen) Lebenswelten sowie Fragen zur historischen Entwicklung der eigenen Fachdisziplin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.