Buch, Deutsch, Band 28, 348 Seiten, KART, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 618 g
Die Verwandtschaft Irminas von Oeren und Adelas von Pfalzel. Personengeschichtliche Untersuchungen zur frühmittelalterlichen Führungsschicht im Maas-Mosel-Gebiet
Buch, Deutsch, Band 28, 348 Seiten, KART, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 618 g
Reihe: Vorträge und Forschungen - Sonderbände
ISBN: 978-3-7995-6688-9
Verlag: Jan Thorbecke
Die Familien der beiden Trierer Klostergründerinnen und Äbtissinnen Irmina von Oeren und Adela von Pfalzel sind dank ihrer relativ günstigen Überlieferung die am besten bekannten Adelsfamilien aus dem landschaftlichen Umkreis der frühen Karolinger. Die Untersuchung ihrer Besitzgrundlage, ihrer politischen Stellung, ihrer verwandtschaftlichen Verbindungen und ihrer wechselnden Beziehungen zum karolingischen Hause gestattet eine aufschlussreiche Vorstellung von jenen Adelskreisen, auf die sich die frühen Karolinger bei ihrem Aufstieg zur Vorherrschaft stützen konnten bzw. mit denen sie sich auseinanderzusetzen hatten.