Werle | Ziemlich beste Feinde | Buch | 978-3-548-37510-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 190 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Ullstein-Bücher, Allgemeine Reihe

Werle

Ziemlich beste Feinde

Absurdes aus der Arbeitswelt
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-548-37510-6
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.

Absurdes aus der Arbeitswelt

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 190 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Ullstein-Bücher, Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-548-37510-6
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.


In der beliebten Spiegel-Online-Kolumne von Klaus Werle begegnen dem Leser die schillerndsten Figuren aus dem Kosmos von Job und Büro, die absurdesten Chef-Sprüche und die blumigsten Positionsbezeichnungen. Work-Life-Balance ist etwas für Anfänger! Wer im Beruf was reißen will, sollte vor allem ordentlich delivern, aber asap! Doch wenn der Senior Executive Vice President mal wieder Sätze wie »Alle Key Performance Indicators sind above expectations« von sich gibt, weiß Werle, was hilft: Am besten Beruf und Karriere konsequent trennen.
Werle Ziemlich beste Feinde jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Werle, Klaus
Klaus Werle, Jahrgang 1973, betreut das Karriere-Ressort des Manager Magazins und schreibt regelmäßig über die Widrigkeiten beruflichen Aufstiegs. Zuvor arbeitete er im Marketing eines internationalen Konsumartiklers. 2007 startete seine Karriere-Kolumne rund um den Mittelmanager Achtenmeyer, die seit 2011 auf Spiegel Online erscheint und dort eine große Fangemeinde gewinnen konnte.

Klaus Werle, Jahrgang 1973, betreut das Karriere-Ressort des Manager Magazins und schreibt regelmäßig über die Widrigkeiten beruflichen Aufstiegs. Zuvor arbeitete er im Marketing eines internationalen Konsumartiklers. 2002 startete er seine Karriere-Kolumne rund um den Mittelmanager Achtenmeyer, die seit 2011 auf Spiegel Online erscheint und dort eine große Fangemeinde hat.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.