Werle | Eingeschaltet oder abgemeldet? | Buch | 978-3-531-15792-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 528 g

Werle

Eingeschaltet oder abgemeldet?

Interessen des Publikums im deutschen Radio- und Fernsehmarkt
2008
ISBN: 978-3-531-15792-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Interessen des Publikums im deutschen Radio- und Fernsehmarkt

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 528 g

ISBN: 978-3-531-15792-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Radio und Fernsehen sind keine funktionierenden Märkte. Denn im Rezeptionsmarkt kommt es erst gar nicht zu einer echten Transaktion: Zuhörer und Zuschauer bezahlen nicht für die Nutzung von Sendungen. Genauer: Ihre Zahlungen erreichen die Sender nicht. Diese Störung ist verantwortlich für eine ganze Reihe von Leistungsdefiziten, die dem Rundfunkmarkt attestiert werden, von Qualitätsverlust und Homogenisierung des Programms bis hin zu Werbeumfeldjournalismus und Quotenfixierung.
Martin Werle zeigt auf, welche Faktoren die Funktionalität des Rezeptionsmarktes beeinträchtigen und wie die Stärkung von Marktmechanismen zwischen Sendern und ihrem Publikum diese Defizite reduzieren oder sogar abbauen könnte.
Werle Eingeschaltet oder abgemeldet? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretischer Rahmen.- Rundfunk als Markt.- Modelle von Publikumsverhalten.- Prozessmodell des Rezeptionsmarktes.- Optionen zur Stärkung der Rezipientenposition im Rundfunk.- Institutionelle Umsetzung: Media Governance.- Zusammenfassung der Ergebnisse und Fazit.- Quellenverzeichnis.


Martin Werle arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter für Medienpädagogik an der Universität Siegen und promovierte am IPMZ der Universität Zürich. Zur Zeit ist er als Berater bei der Boston Consulting Group tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.