Werbner | Anthropology after Gluckman | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 376 Seiten

Werbner Anthropology after Gluckman

The Manchester School, colonial and postcolonial transformations
1. Auflage 2020
ISBN: 978-1-5261-3801-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet

The Manchester School, colonial and postcolonial transformations

E-Book, Englisch, 376 Seiten

ISBN: 978-1-5261-3801-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet



This book places the Manchester School in the vanguard of modern social anthropology. Werbner reveals not only the cosmopolitan distinctiveness but also the force of creative difference in the ideas, interdisciplinary approaches, and travelling theories of the intimate circle around Max Gluckman.

Werbner Anthropology after Gluckman jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction
1 Max Gluckman in South Africa: role model, early leadership
2 Max Gluckman’s commitments, projects and legacies
3 Elizabeth Colson: home town anthropologist, systems sceptic
4 Clyde Mitchell and A.L. Epstein: urban perspectives
5 Relational thought, networks, circles
6 Friendship, interlocking directorates, cosmopolitanism
7 A. L. Epstein’s enduring argument: The reasonable man and emotion
8 Victor Turner: ‘voyage of discovery’
9 The reanalysis of Chihamba the White Spirit
10 Anthropology and the postcolonial
Conclusion
Bibliography


Richard Werbner is Emeritus Professor in African Anthropology and Honorary Professor in Visual Anthropology at the University of Manchester



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.