Wenzlhuemer | Mobilität und Kommunikation in der Moderne | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 214 Seiten

Wenzlhuemer Mobilität und Kommunikation in der Moderne

E-Book, Deutsch, 214 Seiten

ISBN: 978-3-8385-5470-9
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Unsere aktuelle Lebenswelt wird tiefgreifend geprägt von großer überregionaler Mobilität und schneller Kommunikation. Das Buch stellt zentrale Entwicklungen in der Geschichte von Mobilität und Kommunikation in der Moderne vor und untersucht deren Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart. Dabei führt es in die Arbeitsweisen, die Methodik und die Denkweisen der Geschichtswissenschaft ein.
Wenzlhuemer Mobilität und Kommunikation in der Moderne jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort zur Reihe 7
I. Einleitung 9
II. Perspektiven auf Mobilität und Kommunikation 19
1. Mobilitätsgeschichte 19
2. Technikgeschichtliche Perspektiven 23
3. Wirtschaftsgeschichtliche Perspektiven 27
4. Kulturgeschichtliche Perspektiven 32
5. Globalgeschichtliche Perspektiven 37
III. Themen und Untersuchungsgegenstände 43
1. Verregelmäßigung 43
2. Dematerialisieung 60
3. Kommodifizierung 76
4. Standardisierung 92
5. Kanalisierung 110
6. Kollektivierung und Individualisierung 127
7. Visualisierung 147
8. Digitalisierung 166
IV. Schluss 185
Literaturverzeichnis 189
Abkürzungsverzeichnis 205
Register 207


Wenzlhuemer, Roland
Dr. Roland Wenzlhuemer ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.