E-Book, Deutsch, Band 154, 68 Seiten
Reihe: Federwelt
Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
E-Book, Deutsch, Band 154, 68 Seiten
Reihe: Federwelt
ISBN: 978-3-96746-028-5
Verlag: Uschtrin Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie erscheint im Uschtrin Verlag, wendet sich an Schreibanfänger, Fortgeschrittene und Profis, die sie informiert, inspiriert, motiviert und stärkt. Den Hauptteil bilden praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben, Veröffentlichen und Vermarkten, darunter die Reihe 'Einsendereif?' mit Stellungnahmen von Profis aus Verlagen und Literaturagenturen zu Leseproben und Kurzexposés. Außerdem in der FEDERWELT: Analysen zu Entwicklungen beim Urhebervertragsrecht, bei den (E-Book-)Honoraren oder den digitalen Plattformen sowie Informationen in Sachen Branchenpolitik. Jedes Heft enthält eine Pinnwand mit Terminen und Links zu hilfreichen Webadressen sowie zwei Seiten mit Kurzmeldungen. Fragen rund um Literaturagenturen beantwortet Sabine Langohr von Keil & Keil. Autorenrelevantes rund ums Steuerrecht erklärt Steuerjuristin Annette Warsönke. Top-Speaker Michael Rossié ist mit seinem Kurs 'Vorlesen für Fortgeschrittene' dabei. Und immer wieder erzählen Debüt- oder Bestsellerautoren lebendig aus ihrem Leben, von ihren Erfahrungen und Arbeitsmethoden. Für das Extra an Spaß sorgt der FEDERWELT-Cartoon. Die Neugier, wie erfolgreiche Autorinnen und Autoren so leben, befriedigt die Rubrik 'AutorInnen daheim'. Was bietet die FEDERWELT noch? Beiträge, die ihre Leserinnen und Leser dazu anstiften, selbst loszuschreiben. Denn: Richtig gut Schreiben lernt man nur durch ... Schreiben! Das Handwerkszeug, das Sie brauchen, um das zu tun, liefert die FEDERWELT. Und das Wissen, um am Markt zu bestehen, dazu. Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate in einer Auflage von 4.000 Exemplaren. Als PDF zum Download erhalten Sie sie in zahlreichen Onlineshops für nur 6,99 Euro. Einzelhefte kosten 9,90 Euro. Sie bekommen sie im Bahnhofsbuchhandel. Am bequemsten allerdings - wie auch das Jahresabonnement zum Preis von 57 Euro - direkt beim Uschtrin Verlag: service@uschtrin.de, Telefon: 07543/9531080. Im Internet ist die Zeitschrift auf der Website der Autorenwelt erhältlich. Versand gegen Rechnung. Die Federwelt gibt es außerdem im Bahnhofsbuchhandel. Die Mediadaten der FEDERWELT finden Sie auf der Homepage.
Weitere Infos & Material
– Besser schreiben von Buch zu Buch. Wie entwickelt man sich als Autor am besten weiter? Bestimmt möglicherweise das Ausmaß der Bereitschaft sich weiterzubilden über den Weg aus der Midlist? Bestsellerautor Andreas Gruber im Gespräch mit Sandra Uschtrin
– Dramatische Dialoge schreiben. Dialoge sind für viele Leser der unterhaltsamste und damit wichtigste Teil eines Romans. Teil 1: Die Aufgaben des Dialogs, die Exposition und das volle Potenzial der Dramaturgie. Von Stephan Waldscheidt
– Du bist, wo du schreibst. Wie wirken Schreiborte auf die Kreativität? Teil 1: Wie Persönlichkeit und Schreibort zusammenwirken. Von Oliver Wenzlaff
– Das Pressefrühstück. Wie ich die Lokalpresse zum Frühstück einlud und was alles dabei herauskam. Von Lisa Keil
– Endlich entlastet! Wie ich mir als Autor:in ein Mitarbeiterteam aufbaue. Mit einer Checkliste für deinen erfolgreichen Teamaufbau. Von Ulrike Krumrey
– Reisebücher. Wie Petrina Engelke ihre Reisebücher trotz unerwarteter Hürden vermarktet und was drei Verlage über ihre Top-Titel und Autor:innen in spe verraten Teil 2: Über das Gesetz der Serie im Reisebuchgeschäft und Petrinas weitere Bücher, über Marketingpläne und böse Überraschungen, die Neues möglich machten – und vom Geheimnis der Top-Titel von GeraNova Bruckmann, CONBOOK und MAIRDUMONT. Von Petrina Engelke
– Kummerecke. Mit Dr. Erika von Eichkamp-Luchterfisch
– Agentenschaufenster #18: Anette Thumser – Agentur 008
– Pinnwand. Termine und mehr
– Unabhängige Verlage und die Menschen dahinter. #1: Der Trabanten Verlag und sein Gründer Fabian Leonhard
– Stärkere Geschichten – von Anfang bis Ende. Die besten Tipps von Lektor:innen und Autor:innen von Best- und/oder Longsellern #2: Eine Familiensaga schreiben. Von Petra Mattfeldt, alias Ellin Carsta und Caren Benedikt
– Rezitationskurs #92: Signieren. Von Michael Rossié
– Die zehn Wurzeln der Körpersprache #3: Wie Einstellung und innere Haltung sich über den Körper ausdrücken und wie Umgebung und Atmosphäre deine Figur beeinflussen. Von Karin Seven
– Schnell mal nachgefragt #24: Intelligenter speichern und schneller wiederfinden. Wie gehe ich das an? Es antwortet Jürgen Kurz
– Rezension: Tanja Queckenstedt, Lisa Bitzer: Ein Kopf voller Ideen. Von Marc Halupczok
– Kurzmeldungen
– Ausblick + Impressum