Wenzel / Meinhold Gewöhnliche Differentialgleichungen


7., neu bearbeitete Auflage 1994
ISBN: 978-3-322-81033-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 188 Seiten, eBook

Reihe: Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte

ISBN: 978-3-322-81033-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wenzel / Meinhold Gewöhnliche Differentialgleichungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 1.1 Grundbegriffe und erste Einteilung.- 1.2 Besondere Aufgabenstellungen.- 1.3 Ziel weiterer Untersuchungen.- 2 Lineare Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten.- 2.1 Lineare homogene Differentialgleichungen.- 2.2 Ansatzmethode zur Herstellung einer partikulären Lösung.- 3 Lineare Differentialgleichungssysteme mit konstanten Koeffizienten.- 3.1 Lineare homogene Differentialgleichungssysteme.- 3.2 Ansatzmethode zur Herstellung einer partikulären Lösung.- 3.3 Variation der Konstanten.- 4 Eulersche Differentialgleichungen.- 5 Nichtlineare Differentialgleichungen.- 5.1 Geometrische Veranschaulichung.- 5.2 Existenz und Unität der Lösungen von Anfangswertaufgaben.- 5.3 Trennung der Veränderlichen.- 5.4 Exakte Differentialgleichungen.- 5.5 Differentialgleichungen zweiter Ordnung.- 6 Das Runge-Kutta-Verfahren.- 6.1 Aufgabe für numerische Verfahren.- 6.2 Ausgangsformel für Näherungsverfahren.- 6.3 Herleitung des Runge-Kutta-Verfahrens.- 6.4 Gütediskussion.- 6.5 Rechenschema.- 6.6 Runge-Kutta-Verfahren für Systeme.- 7 Potenzreihenansätze und Verallgemeinerungen.- 7.1 Potenzreihenentwicklung der Lösung.- 7.2 Verallgemeinerte Potenzreihenansätze.- 8 Rand- und Eigenwertaufgaben.- 8.1 Lineare Randwertaufgaben.- 8.2 Lineare Eigenwertaufgaben.- 9 Einführendes über dynamische Systeme.- 9.1 Einige Grundbegriffe.- 9.2 Autonome Systeme zweiter Ordnung.- Lösungen der Aufgaben.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.