Wenzel | Katholisch-schiitische Positionierungen im safawidischen Iran | Buch | 978-3-11-133577-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 463 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 231 mm, Gewicht: 802 g

Reihe: Religiöse Positionierungen in Judentum, Christentum und Islam

Wenzel

Katholisch-schiitische Positionierungen im safawidischen Iran

Die persische Ris¿la von Pietro Della Valle Il Pellegrino (1621)
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-133577-3
Verlag: De Gruyter

Die persische Ris¿la von Pietro Della Valle Il Pellegrino (1621)

Buch, Deutsch, 463 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 231 mm, Gewicht: 802 g

Reihe: Religiöse Positionierungen in Judentum, Christentum und Islam

ISBN: 978-3-11-133577-3
Verlag: De Gruyter


Der römische Adlige Pietro Della Valle (1586-1652) verbrachte auf seiner Orientreise mehr als vier Jahre am Hof von Šah ?Abbas I. in Isfahan, wo er sich sowohl für ein anti-osmanisches Bündnis als auch für eine Nuova Roma di Oriente engagierte, um die christlichen Denominationen in Isfahan unter katholischer Herrschaft zu vereinen. Das schuf politische Allianzen zur safawidischen Gesellschaft, die sich im Prozess der Schiitisierung befand. Inter- und intrareligiöse Debatten am Hof zeigen frappante katholisch-schiitische Affinitäten. 1621 nahm Della Valle indes an einem katholisch-schiitischen Streitgespräch teil, bei dem schiitische Theologen klassische Topoi islamisch-christlicher Kontroversen hitzig debattierten. Das veranlasste seine persische Risala, von der sich zwei Manuskripte in der Vatikanischen Bibliothek befinden. Die Studie bietet die erste deutsche Übersetzung des edierten Textes mit Kommentar und zielt darauf, seine religiöse Positionierung im Umfeld differenter christlicher und islamischer Akteure zu erläutern. Die Bedeutung des Textes liegt u.a. darin, dass der schiitische Theologe Sayyid A?mad ?Alawi auf die Risala Della Valles in kurzer Zeit mit Lawami?-i rabbani antwortete, die weitere Polemiken nach sich zog.
Wenzel Katholisch-schiitische Positionierungen im safawidischen Iran jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of religious studies, theology, history, I / Religionswissenschaftler*innen, Theologen*innen, Historiker*innen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Catherina Wenzel, Goethe-Universität Frankfurt.

Catherina Wenzel, Goethe University, Frankfurt, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.