Wenzel | Grenzüberschreitungen in der Gegenwartskunst | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 26, 302 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Image

Wenzel Grenzüberschreitungen in der Gegenwartskunst

Ästhetische und philosophische Positionen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1810-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ästhetische und philosophische Positionen

E-Book, Deutsch, Band 26, 302 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Image

ISBN: 978-3-8394-1810-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Begriff 'Grenzüberschreitung' findet sich im Kunstkontext fast inflationär verwendet, um das Neue und Provokante von künstlerischen Arbeiten oder Ausstellungen zu betonen. Doch fehlt bis jetzt eine umfassende Untersuchung der Bedeutungen und Bewegungsrichtungen von Grenzüberschreitungen.

Anna-Lena Wenzel liefert mit diesem Buch eine Einführung in den Begriff der Grenzüberschreitungen in der Gegenwartskunst. Darüber hinaus entwickelt sie anhand philosophischer Konzepte und konkreter Beispiele aus dem Kunstfeld ein Verständnis von Grenzüberschreitungen, das sich von der herkömmlichen Vorstellung einer einmaligen Überschreitung der Grenze löst. In den Mittelpunkt rücken stattdessen die temporären Überschneidungen und Konfrontationen unterschiedlicher Felder und Bedeutungen: die unabschließbaren Grenzbewegungen in Grenzräumen.

Wenzel Grenzüberschreitungen in der Gegenwartskunst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wenzel, Anna-Lena
Anna-Lena Wenzel (Dr. phil.) hat Kulturwissenschaften studiert und arbeitet als freiberufliche Kulturtheoretikerin und -schaffende.

Anna-Lena Wenzel (Dr. phil.) hat Kulturwissenschaften studiert und arbeitet als freiberufliche Kulturtheoretikerin und -schaffende.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.