Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 150 g
Reihe: Sachbuch
Zur sagenhaften Geschichte eines schlesischen Barons im Siebenjährigen Krieg
Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 150 g
Reihe: Sachbuch
ISBN: 978-3-8316-5049-1
Verlag: Herbert Utz
„Die Kaiserin mag eine gute Frau sein, aber mich kümmert sie nicht. Und wenn sie mir den Kopf abschneiden –
ich trinke auf das Wohl des größten Kriegsfürsten der Zeit, des großen Friedrich.“ – Diese Worte schmettert der „Leuthener Schwerenöter“ Silvius Wilhelm von Königsdorff seinen Häschern entgegen, bevor er sich dazu aufmacht, eine sagenhafte Heldentat zu begehen …
Gunther Wenz spürt diesem Zeitgenossen des Siebenjährigen Krieges und seinen Umständen, die Zeitläufte erörternd und abwägend, nach und erkundet dabei ein vielfältiges Panorama preußischer Adelsgeschichtsschreibung.