Wentker | Geschichte Wassaf's Band 2 | Buch | 978-3-7001-6788-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Persian, Band 59, 278 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: Veröffentlichungen zur Iranistik

Wentker

Geschichte Wassaf's Band 2

Deutsch übersetzt von Hammer-Purgstall. Herausgegeben von Sibylle Wentker nach Vorarbeiten von Elisabeth und Klaus Wundsam

Buch, Deutsch, Persian, Band 59, 278 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: Veröffentlichungen zur Iranistik

ISBN: 978-3-7001-6788-4
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften


Vorliegendes Buch stellt den zweiten von fünf Teilen der „Geschichte Wassafs“ (TariH-i Wassaf) in der deutschen Übersetzung des österreichischen Orientalisten Joseph von Hammer-Purgstall (1774-1856) dar. Der Autor dieses bedeutenden persischen Geschichtswerks, Šaraf ad-Din 'Abd Allah b. Fadl Allah Wassaf aus Schiraz, beschreibt darin die Geschichte seiner Heimatprovinz Fars und der mongolischen Herrschaft in Iran, wobei er auch benachbarte Dynastien behandelte. Der zweite Teil seiner Chronik enthält die Geschichte der salghuridischen Atabege der Provinz Fars von den Anfängen bis zu ihrem Ende mit dem Tod von Abiš (Ibisch) Hatun (685/1286). Daran anschließend wird die Regierungszeit von Argun Han (683-690/1284-1291) behandelt sowie die Geschichte der Atabege von Lor, Yusufšah und seinem Sohn Afrasiab I. (hingerichtet 695/1296).
Wentker Geschichte Wassaf's Band 2 jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.