Wenk / Sdun / Bandel | M - Modernität | Buch | 978-3-941613-83-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 165 mm

Reihe: Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden

Wenk / Sdun / Bandel

M - Modernität

Eine Einzelstimmung

Buch, Deutsch, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 165 mm

Reihe: Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden

ISBN: 978-3-941613-83-6
Verlag: TEXTEM VERLAG


Modern. Ein Wort, das uns völlig selbstverständlich über die Lippen kommt, steckt von Anfang an in zeitlogischen Nöten. Warum z.B. hat der französische Dichter Arthur Rimbaud es für nötig empfunden, seinen kategorischen Imperativ mit dem Wort 'absolut' zu verstärken? Warum hätte es nicht ausgereicht zu fordern, man müsse 'modern sein'? Wollte er damit sagen, dass die bloße Teilnahme an der jeweiligen Gegenwart nicht ausreicht, um gewissen Ansprüchen zu genügen? Die von Dieter Wenk nach dem Wort Modern sondierten Texte aus der Zeit von 1875 bis 1945 variieren zwischen Briefen, Tagebüchern, Romanen, Manifesten, Theaterstücken und theoretischen Texten.
Wenk / Sdun / Bandel M - Modernität jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.