Weniger / Bergner / Tjaden | Dezentrale Solarstromspeicher für die Energiewende | Buch | 978-3-8305-3548-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 259 g

Weniger / Bergner / Tjaden

Dezentrale Solarstromspeicher für die Energiewende


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8305-3548-5
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 259 g

ISBN: 978-3-8305-3548-5
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag


Mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach und einem Batteriespeicher im Haus können Wohngebäude einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Bis zu 80 Prozent des privaten Strombedarfs lassen sich durch typische photovoltaische Eigenversorgungssysteme in Verbindung mit Solarstromspeichern decken. Außerdem lässt sich bei einer vorausschauenden Planung der Speicherladung die Netzeinspeisung reduzieren und damit die Anzahl der installierbaren Photovoltaikanlagen deutlich erhöhen.°°°°Im Fokus steht die Analyse der Eigenversorgung, Wirtschaftlichkeit und Systemdienlichkeit von dezentralen Solarstromspeichern. Deren Potenzial überschreitet sogar das aller heute vorhandenen Pumpspeicherkraftwerke. Damit sind Solarstromspeicher ein wichtiger Bestandteil zur Umsetzung der Energiewende und Realisierung einer klimaneutralen Energieversorgung in Deutschland.°°

Weniger / Bergner / Tjaden Dezentrale Solarstromspeicher für die Energiewende jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.