• Neu
Wengeler / Römer | Linguistische Diskursgeschichte | Buch | 978-3-11-154403-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 53, 188 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 240 mm, Gewicht: 337 g

Reihe: Germanistische Arbeitshefte

Wengeler / Römer

Linguistische Diskursgeschichte

Einführung in die Analyse des öffentlich-politischen Sprachgebrauchs nach 1945
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-154403-8
Verlag: De Gruyter

Einführung in die Analyse des öffentlich-politischen Sprachgebrauchs nach 1945

Buch, Deutsch, Band 53, 188 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 240 mm, Gewicht: 337 g

Reihe: Germanistische Arbeitshefte

ISBN: 978-3-11-154403-8
Verlag: De Gruyter


Das Arbeitsheft „Linguistische Diskursgeschichte“ stellt eine seit dreißig Jahren etablierte Spielart der Diskursanalyse für Studierende der Germanistik und benachbarter Fächer dar. Zunächst werden die sprachkonstruktivistischen theoretischen Grundlagen der Diskurslinguistik, der Begriff der ‚Öffentlichkeit‘ sowie Grundlagen einer narrativen Sprachgeschichtsschreibung geklärt und erörtert. Anschließend wird der methodische Dreischritt der Analyse des öffentlich-politischen Wortschatzes, von Metaphernfeldern und Argumentationsmustern bzw. -topoi präsentiert. Im empirischen Teil des Buches werden die Grundzüge der diskursgeschichtlichen Entwicklung der Themenfelder um Äußere Sicherheit und Militär, Migration und Wirtschaftskrisen dargestellt. Der Diskurs um Verschwörungstheorien ist dagegen jüngeren Datums. Als Beispiel einer Begriffsgeschichte mit linguistischen Mitteln kann die Analyse von gelten. Einen letzten Schwerpunkt bildet die historische Darstellung sprach-bezogener Diskurse, die oft unter dem Label political correctness subsumiert werden. So lernen Studierende mit diesem Band an konkreten Beispielen, wie unsere gesellschaftliche „Wirklichkeit“ sprachlich konstituiert wird.

Wengeler / Römer Linguistische Diskursgeschichte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Students of linguistics, discourse linguistics, and history / Studierende der Sprachwissenschaft, Diskurslinguistik und Geschic

Weitere Infos & Material


Martin Wengeler, Universität Trier; David Römer, Universität Kassel.

Martin Wengeler, University of Trier, Germany; David Römer, University of Kassel, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.