Weng | Biologische Wirkung von Licht im Kraftfahrzeug | Buch | 978-3-658-39230-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 163, 227 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: AutoUni – Schriftenreihe

Weng

Biologische Wirkung von Licht im Kraftfahrzeug

Potenzialbewertung und Gestaltungsempfehlung für Lichtanwendungen zur Unterstützung von Passagieren im automobilen Innenraum

Buch, Deutsch, Band 163, 227 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: AutoUni – Schriftenreihe

ISBN: 978-3-658-39230-7
Verlag: Springer


Das vorliegende Buch liefert einen empirischen Beitrag dazu, das Potenzial für den Einsatz biologisch wirksamer Lichtapplikationen im Innenraum von Kraftfahrzeugen besser beurteilen zu können und gibt Hinweise für die Gestaltung entsprechender Anwendungen. Die Ergebnisse aus drei Probandenstudien zeigen große individuelle Unterschiede in der Wirksamkeit solcher Lichtexpositionen auf die Physiologie von Menschen auf, bekräftigen aber zumindest für einen Teil der Probanden eine biologische Einflussnahme und Steigerung der Wachsamkeit. Dabei sollten automobile Lichtapplikationen möglichst großflächig dargeboten werden, um einen ausreichenden visuellen Komfort zu gewährleisten.
Weng Biologische Wirkung von Licht im Kraftfahrzeug jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Theoretischer Hintergrund.- Zielsetzung der Arbeit.- Vorstudie: Akzeptanz und Wirkung einer Lichtexposition während einer morgendlichen, chauffierten Fahrt.- Laborstudie: Untersuchung biologischer Lichtwirkungen sowie des Einflusses des Raumwinkels der Lichtexposition.- Fahrsimulatorstudie: Untersuchung biologischer Lichtwirkungen sowie des Einflusses des Raumwinkels der Lichtexposition im automobilen Kontext.- Abschließende Diskussion.


Michael Weng arbeitet als Forschungsmitarbeiter in der Forschung und Entwicklung eines Automobilherstellers. Im Rahmen seiner Promotion untersuchte er, wie Licht Einfluss auf die Physiologie des Menschen nimmt und solche Eigenschaften von Licht im Innenraum eines Automobils gezielt zur biologischen Unterstützung der Insassen genutzt werden können.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.