Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g
Entwicklung einer Portfoliomanagement-Konzeption für TIME-Unternehmen
Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g
Reihe: Unternehmensführung & Controlling
ISBN: 978-3-8349-4272-2
Verlag: Gabler Verlag
Etablierte Unternehmen in den TIME-Branchen (Telekommunikation, Informationstechnologie sowie Medien und Entertainment) müssen mittelfristig aufgrund dynamischer Marktentwicklungen zunehmend sinkende Erfolgsbeiträge in Kerngeschäftsfeldern kompensieren und neue Erfolgspotentiale erschließen. Ein ganzheitliches Portfoliomanagement kann Unternehmen unterstützen, ihre Portfolios grundlegend neu zu gestalten und an den veränderten Rahmenbedingungen auszurichten. Aufbauend auf theoretischen und empirischen Erkenntnissen wird im Rahmen der Arbeit eine holistische Portfoliomanagement-Konzeption zur ganzheitlichen Bewertung und Steuerung unternehmerischer Produkt-Markt-Aktivitäten entwickelt. Neben dem prozessualen Vorgehen werden Instrumente und Methoden vorgestellt und konkrete Implementierungsempfehlungen zur organisatorischen Einbettung gegeben, damit der Einsatz des Portfoliomanagement optimal auf die Sicherung von Unternehmenserfolg und -stabilität einzahlen kann.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Anlagen & Wertpapiere
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Unternehmensfinanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensorganisation & Entwicklungsstrategien
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Finanzierung, Investition, Leasing
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft
Weitere Infos & Material
Marktentwicklungen und strategische Herausforderungen in den TIME-Branchen.- Grundlagen des strategischen Portfoliomanagement.-Portfoliomanagement in der Praxis von TIME-Unternehmen.- Entwicklung einer Portfoliomanagement-Konzeption für die TIME-Branchen.