Wendt | Robert und Clara Schumann und die nationalen Musikkulturen des 19. Jahrhunderts | Buch | 978-3-7957-0515-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 9, 270 Seiten, Buch (Hardcover), Format (B × H): 169 mm x 263 mm, Gewicht: 644 g

Reihe: Schumann-Forschungen

Wendt

Robert und Clara Schumann und die nationalen Musikkulturen des 19. Jahrhunderts

Bericht über das 7. Internationale Schumann-Symposium am 20. und 21. Juni 2000 im Rahmen des 7. Schumann-Festes, Düsseldorf. Band 9.
Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-3-7957-0515-2
Verlag: Schott

Bericht über das 7. Internationale Schumann-Symposium am 20. und 21. Juni 2000 im Rahmen des 7. Schumann-Festes, Düsseldorf. Band 9.

Buch, Deutsch, Band Band 9, 270 Seiten, Buch (Hardcover), Format (B × H): 169 mm x 263 mm, Gewicht: 644 g

Reihe: Schumann-Forschungen

ISBN: 978-3-7957-0515-2
Verlag: Schott


Dieser Band bringt Neues über Schumanns internationale Kontakte und Rezeption seiner Musik in den europäischen Ländern.

Wendt Robert und Clara Schumann und die nationalen Musikkulturen des 19. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Schumann-Liebhaber, Musikstudenten, Musikwissenschaftler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Abkürzungen - Vorwort - J. Draheim: Robert Schumann und Pauline Viardot - J.v. Gessel: Robert Schumann's Tätigkeit als Preisrichter für den niederländischen Berein zur Förderung der Tonkunst - R. Hofmann: Julius Stockhausen als Interpret der Liederzyklen Robert Schumanns - R. Kapp: Die Schumann-Feneration - N. Keil-Zenzerova: Schumann und Henselt - H. Loos: Clara Schumann als Editorin - O. Lossewa: Zur Geschichte der ersten Gesamtausgabe der Klavierwerke Robert Schumanns - L. Lütteken: "im gesunden musikalischen Deutschland" - Schumann und das "Nationale" in der Musik - C.-H. Mahling: Das Klavierkonzert op. 54 von Robert Schumann - N. Marston: "The most significant musical question of the day": Schumann's music in Britain in the later nineteenth century - K. Ozawa: Robert Schumann: Mitglied europäischer Vereine - H.W. Schwab: Clara und Robert Schumann und der Däne Niels W. Gade - M. Wendt: "geboren am 7. Juli 1810 zu Zwickau" - Zur öffentlichen Selbstdarstellung Robert Schumanns in Europa - Namenregister - Werkregister



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.