Buch, Deutsch, Band 111, 116 Seiten, broschiert, Format (B × H): 143 mm x 207 mm, Gewicht: 224 g
Reihe: BLM-Schriftenreihe – Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Forschungsbericht für die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)
Buch, Deutsch, Band 111, 116 Seiten, broschiert, Format (B × H): 143 mm x 207 mm, Gewicht: 224 g
Reihe: BLM-Schriftenreihe – Bayerische Landeszentrale für neue Medien
ISBN: 978-3-7560-1942-7
Verlag: Nomos Verlags GmbH
Was machen junge Menschen mit Künstlicher Intelligenz, welche KI-Tools nutzen sie? Wissen Jugendliche, was Algorithmen sind, und wo begegnen sie ihnen bei ihrer alltäglichen Mediennutzung? Diese Fragen beantwortet die sozialwissenschaftliche Mehrmethodenstudie. In Gruppendiskussionen, einer teilstandardisierten Online-Tagebuchstudie und einer standardisierten Online-Befragung werden Algorithmen und Künstliche Intelligenz aus der Perspektive jugendlicher Nutzerinnen und Nutzer in den Blick genommen. Die Untersuchung thematisiert Wissen, Einstellungen und Nutzungsstrategien junger Menschen hinsichtlich Algorithmen und Künstlicher Intelligenz, insbesondere hinsichtlich ihrer Social-Media-Nutzung, und entwickelt medienpädagogische Handlungsempfehlungen für den Bildungsbereich und Eltern.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Medienpädagogik, Mediendidaktik