Buch, Englisch, Deutsch, Band 95, 143 Seiten, Format (B × H): 214 mm x 304 mm, Gewicht: 792 g
Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas Band 95
Buch, Englisch, Deutsch, Band 95, 143 Seiten, Format (B × H): 214 mm x 304 mm, Gewicht: 792 g
Reihe: Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas
ISBN: 978-3-95741-129-7
Verlag: Beier & Beran
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort - Kurze Betrachtungen zur Dimension des Depots
Gadea Cabanillas de la Torre und José Gomez de Soto
• Bronze hoards in the Iron Age: depositions of Armorican socketed axes in context
Margarethe Kirchmayr
• Objektniederlegungen an eisenzeitlichen Verkehrswegen in Nordtirol
Flavia Morandini
• Vieilles fouilles, nouvelles perspectives: le dép?t votif de Colle Arsiccio di Magione (Pérouse, Italie)
Melanie Augstein, Florian Fuchs, Hans-Jörg Karlsen und Andreas König
• Deponierungen auf jüngereisen- und älterkaiserzeitlichen Urnengräberfeldern
Holger Wendling
• Votiv und Grab - Die Deponierungszone im Zentrum des Oppidums von Manching
Andreas Niederhäuser, Hannele Rissanen und Johannes Wimmer
• Auf den Kopf gestellt - Eine außergewöhnliche Deponierung in der jüngerlaténezeitlichen Zentralsiedlung Basel-Gasfabrik
Annet Nieuwhof
• Creating a horne. Ritual practice in a terp settlement in the northern Netherlands
Julia Daub
• Nach allen Seiten offen. Eine Flachlandsiedlung der Späthallstattzeit bei Rottendorf-Rothof, Lkr. Würzburg
Peter Ettel und Enrico Paust
• Die eisenzeitliche Höhensiedlung auf dem Alten Gleisberg bei Graitschen, Saale-Holzland-Kreis
Linda Marie Bjerketvedt
• Beyond barricades: An investigation of Norwegian hillforts
Zielgruppe
Archäologen