Wenderholm / Gyllensvärd / Augenstein | Die Sichtbarkeit der Idee | Buch | 978-3-11-075637-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 355 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 240 mm, Gewicht: 799 g

Reihe: Hamburger Forschungen zur Kunstgeschichte

Wenderholm / Gyllensvärd / Augenstein

Die Sichtbarkeit der Idee

Zur Übertragung soziopolitischer Konzepte in Kunst und Kulturwissenschaften

Buch, Deutsch, Band 13, 355 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 240 mm, Gewicht: 799 g

Reihe: Hamburger Forschungen zur Kunstgeschichte

ISBN: 978-3-11-075637-1
Verlag: De Gruyter


Politik, Gesellschaft und Kultur fußen als wesentliche Lebensbereiche auf individuellen, kollektiven, mithin abstrakten Ideen. In ihrer Zeit und darüber hinaus entwickeln sie soziopolitische Relevanz und sind in Handlungen und Objekten nachvollziehbar. Am Beispiel patriotischer Kunst und Kunstbetrachtung, kulturwissenschaftlicher Methodik als gesellschaftli­cher Praxis und der Konstruktion von Traditionslinien innerhalb politischer Umbrüche werden in diesem Band Prozesse und Ereignisse nachvollzogen, durch die theoretische Konstrukte sichtbar werden. Die Autor/­innen fragen danach, welches politische Potenzial durch Visualität entsteht und welche kultu­rellen Zugänge damit verbunden sind. Sie verfolgen verschiedene Ansätze, um Übersetzungsprozesse, die Transformation der Idee und ihre Nutzbarkeit sichtbar zu machen. - Mit Beispielen aus dem späten 19. Jahrhundert, der Zeit des Nationalsozialismus und der DDR
Wenderholm / Gyllensvärd / Augenstein Die Sichtbarkeit der Idee jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Iris Wenderholm, Nereida Gyllensvärd, Robin Augenstein, Universität Hamburg

Iris Wenderholm, Nereida Gyllensvärd, Robin Augenstein, University of Hamburg


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.